Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.

Logo des Arbeitsamts.

Montabaur. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch einen Steuerberater. Partner dieser Veranstaltungsreihe ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Der neunte Termin im Jahr 2014 zum Thema „Steuerberatung Unternehmensgründung" findet am Mittwoch, den 22. Oktober, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr, in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2 - 4, 56410 Montabaur, statt. Wichtig: Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel.: (02602)1563-21, Fax: (02602) 1563-20 oder struth@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Workshop „Barrierefreie Dokumente erstellen“

Die WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) lädt in Kooperation mit dem ...

Maybebop - Wunschkonzerte in Montabaur

Deutschlands derzeit beste und erfolgreichste A-Capellagruppe Maybebop ist der Top-Act beim diesjährigen ...

DAK-Gesundheit in Montabaur rät zur Impfung gegen Grippe

Zahl der Patienten in vier Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen. In Rheinland-Pfalz Steigerung um ...

Ausstellung zur Zeit des ersten Weltkriegs ist geplant

In diesem Jahr feiert der SPD-Ortsverein im Buchfinkenland, den Gelbachhöhen und den Elbertgemeinden ...

Zauberhafter Abschluss des Lesesommers

Durch insgesamt 177.252 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

Bei Erwerbsminderungsrente droht oft Altersarmut

Soziales Problem im Westerwald nicht länger verdrängen: „Wenn ich das nur früher gewusst hätte!“ Dieser ...

Werbung