Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg tagte

Der Haupt- und Finanzausschuss unter Vorsitz des Stadtbürgermeisters Röttig befasste sich am 22. September mit Baumaßnahmen, Kulturprogramm, Kultursponsoren, Neuanschaffungen und Baugrundstücken im Bereich der Stadt Hachenburg.

Hachenburg. Stadtbürgermeister Röttig teilte mit, dass für die Erweiterung des Kinderhauses ein Eilbeschluss über die Vergabe von Maler- und Bodenbelagsarbeiten, Fliesen- und Trockenbauarbeiten in Höhe von rund 41.500 Euro gefasst wurde.

Weiterhin gab der Vorsitzende bekannt, dass die geplante Abschlussveranstaltung anlässlich des Jubiläumsjahres am 20. Dezember 2014 in der Rundsporthalle Hachenburg durchgeführt wird.

Im Rahmen der Baumaßnahme Innenstadt wurden bereits die Vorbereitungen für ein kostenloses WLAN-Angebot, durch die Verlegung von Leerrohren, getroffen. Der geplante Probebetrieb ist für den Bereich Bücherei/Lesegarten vorgesehen.

Darüber hinaus teilte Stadtbürgermeister Röttig mit, dass die Deckenabsicherungen im historischen Rathaus Perlengasse nach einem teilweisen Deckenabsturz abgeschlossen sind. Allerdings ist noch vor den Wintermonaten eine Fenstersanierung auf zwei Wetterseiten durchzuführen.
Weiterhin wurden die Bordsteine im Rahmen der Herstellung der Gehwege zum neuen Hit-Markt auf Kosten der Stadt saniert.

Darüber hinaus soll der Abriss des Hauses Breuer in 2015 durchgeführt werden.



Ferner teilte der Vorsitzende den Anwesenden mit, dass in der nächsten Stadtratssitzung das voraussichtliche Programm 2015 der Kultur-Zeit durch die Kulturreferentin Beate Macht persönlich vorgestellt wird.

Im sich anschließenden Tagesordnungspunkt wurde über die Annahme von Zuwendungen beraten und beschlossen. So wurde der Stadt eine Sitzbank mit einem Gesamtwert von 394,83 EUR überlassen. Ferner wurden der Stadt zur Unterstützung der kulturellen Arbeit Zuwendungen von insgesamt 7.900 Euro gespendet.

Im nicht öffentlichen Teil der Haupt- und Finanzausschusssitzung wurde die Anschaffung von vier PCs sowie eines neuen Datenbank-Servers für die Stadt-bücherei beraten und beschlossen.

Darüber hinaus befasste sich der Ausschuss mit der Vergabe von Baugrundstücken im „Wohnpark Rothenberg“.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde auf Anfrage der CDU-Fraktion ein Zwischenbericht über die aktuelle Situation der Kinderspielplätze in Hachenburg durch den Vorsitzenden vorgetragen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


BUND begrüßt breites Bündnis gegen TTIP und CETA

Die Abkürzung TTIP von Transatlantic Trade and Investment Partnership ist ein Freihandels-und Investitionsschutzabkommen ...

Hebammenpraxis Dernbach bietet im November Kurse

Kurse vor und nach der Geburt. Babymassage - Wohlfühlen, Entspannung und mehr. Babyclub - offener Elterntreff. ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

20 Jahre Frauenhaus Westerwald

Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Frauenhauses Westerwald laden der Vorstand und die Mitarbeiterinnen ...

DAK-Gesundheit in Montabaur rät zur Impfung gegen Grippe

Zahl der Patienten in vier Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen. In Rheinland-Pfalz Steigerung um ...

Maybebop - Wunschkonzerte in Montabaur

Deutschlands derzeit beste und erfolgreichste A-Capellagruppe Maybebop ist der Top-Act beim diesjährigen ...

Werbung