Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Ehrung für 685 Jahre Sparkassen-Dienst

Zu einer feierlichen Ehrung hatte der Vorstand der Kreissparkasse Westerwald (KSK) alle Dienstjubilare des Jahres 2014 gemeinsam mit ihren Partnern ins Wildparkhotel nach Bad Marienberg geladen. Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet.

KSK-Vorstand ehrte die Dienstjubilare 2014: (v.l.n.r.) Irene Michaelis, Walter Müller (Personalrat), Michael Eschenauer, Rita Wiesenmayer, Bernd Kraft, Erika von Dreden, Ingrid Neif, Tanja Simon-Hertzel, Martin Steup, Eva Decker, Edith Klee, Gerhard Katzinski, Stefanie Weitz, Sonja Hebgen, Bärbel Hebgen, Sabine Marsell, Beate Geißler, Angelika Dörr, Frank Sander (Vorstand); nicht im Bild: Angelika Sturm, Klaus Leis, Michaele Hinkel und Harald Einig. Foto: privat.

Bad Marienberg. Nachdem den Jubilaren mit der Gratulation am eigentlichen Jubiläumstag bereits Urkunde und Ehrennadel ausgehändigt worden waren, ging es bei dieser Jubiläumsfeier um das Innehalten und Zurückblicken auf das gemeinsam Geleistete. In seiner Rede wertete der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Frank Sander, die lange Verbundenheit zum Haus der Kreissparkasse als besonderen Vertrauensbeweis gegenüber der Sparkasse. Sander lobte die Bereitschaft der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich aktiv dem permanenten Wandel eines Berufslebens gestellt haben und immer noch stellen.

Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr Filialbereichsleiter Bernd Kraft, der mittlerweile 50 Jahre im Dienst der Kreissparkasse Westerwald steht und damit ein ausgesprochen seltenes Jubiläum beging. Für 40 Jahre Dienst wurden Ingrid Neif, Edith Klee, Angelika Dörr, Angelika Sturm, Gerhard Katzinski, Klaus Leis, Irene Michaelis, Martin Steup und Erika von Dreden geehrt. Zu 25 Sparkassenjahren gratulierte der Vorstand den Kolleginnen und Kollegen Michaele Hinkel, Stefanie Weitz, Rita Wiesenmayer, Tanja Simon-Hertzel, Sabine Marsell, Eva Decker, Michael Eschenauer, Sonja Hebgen, Beate Geißler, Bärbel Hebgen und Harald Einig. Gemeinsam konnten die 18 Jubilare 685 Dienstjahre aufweisen.



Zu den Gratulanten gehörten neben dem Vorstand auch die jeweiligen Vorgesetzten der Jubilare, Werner Normann als stellvertretendes Vorstandsmitglied und Walter Müller, der Personalratsvorsitzende der Kreissparkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Infoabend zum besseren Umgang mit Geld

Höhr-Grenzhausen. „Gut haushalten“ - unter dieser Überschrift lädt das Familienzentrum „Die Arche“ am Mittwoch, 15. Oktober, ...

Feuerwehr übte Massenunfall

Rennerod. Der Übungsleiter Peter Müller (FW Rennerod) hatte folgendes Szenario ausgearbeitet: Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße ...

„Business (meets) School-Event“ auf Schloss Montabaur

Montabaur. Wer früher an einer Hochschule studieren wollte, musste den Westerwald verlassen und meist auch seinen Arbeitsplatz ...

Polizei sucht Täter

Montabaur. Am 7. Oktober, zwischen 14.25 Uhr und 15 Uhr, wurde durch unbekannte Täter die Seitenscheibe eines PKW eingeschlagen, ...

Richtiges Handeln bei Kinderkrankheiten und Unfällen

Dernbach. Was tun, wenn sich mein Kind verbrannt oder wenn es vom Haushaltsreiniger getrunken hat? Wie erkenne ich Kinderkrankheiten? ...

Neues Dekanatsensemble entdeckt die Schönheit Alter Musik

Westerwaldkreis. Was für eine verrückte Musik. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das neue Vokalensemble des Evangelischen ...

Werbung