Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

Ehrung für 685 Jahre Sparkassen-Dienst

Zu einer feierlichen Ehrung hatte der Vorstand der Kreissparkasse Westerwald (KSK) alle Dienstjubilare des Jahres 2014 gemeinsam mit ihren Partnern ins Wildparkhotel nach Bad Marienberg geladen. Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet.

KSK-Vorstand ehrte die Dienstjubilare 2014: (v.l.n.r.) Irene Michaelis, Walter Müller (Personalrat), Michael Eschenauer, Rita Wiesenmayer, Bernd Kraft, Erika von Dreden, Ingrid Neif, Tanja Simon-Hertzel, Martin Steup, Eva Decker, Edith Klee, Gerhard Katzinski, Stefanie Weitz, Sonja Hebgen, Bärbel Hebgen, Sabine Marsell, Beate Geißler, Angelika Dörr, Frank Sander (Vorstand); nicht im Bild: Angelika Sturm, Klaus Leis, Michaele Hinkel und Harald Einig. Foto: privat.

Bad Marienberg. Nachdem den Jubilaren mit der Gratulation am eigentlichen Jubiläumstag bereits Urkunde und Ehrennadel ausgehändigt worden waren, ging es bei dieser Jubiläumsfeier um das Innehalten und Zurückblicken auf das gemeinsam Geleistete. In seiner Rede wertete der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Frank Sander, die lange Verbundenheit zum Haus der Kreissparkasse als besonderen Vertrauensbeweis gegenüber der Sparkasse. Sander lobte die Bereitschaft der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich aktiv dem permanenten Wandel eines Berufslebens gestellt haben und immer noch stellen.

Ein besonderes Jubiläum feierte in diesem Jahr Filialbereichsleiter Bernd Kraft, der mittlerweile 50 Jahre im Dienst der Kreissparkasse Westerwald steht und damit ein ausgesprochen seltenes Jubiläum beging. Für 40 Jahre Dienst wurden Ingrid Neif, Edith Klee, Angelika Dörr, Angelika Sturm, Gerhard Katzinski, Klaus Leis, Irene Michaelis, Martin Steup und Erika von Dreden geehrt. Zu 25 Sparkassenjahren gratulierte der Vorstand den Kolleginnen und Kollegen Michaele Hinkel, Stefanie Weitz, Rita Wiesenmayer, Tanja Simon-Hertzel, Sabine Marsell, Eva Decker, Michael Eschenauer, Sonja Hebgen, Beate Geißler, Bärbel Hebgen und Harald Einig. Gemeinsam konnten die 18 Jubilare 685 Dienstjahre aufweisen.



Zu den Gratulanten gehörten neben dem Vorstand auch die jeweiligen Vorgesetzten der Jubilare, Werner Normann als stellvertretendes Vorstandsmitglied und Walter Müller, der Personalratsvorsitzende der Kreissparkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Infoabend zum besseren Umgang mit Geld

Schuldnerberaterin referiert im Familienzentrum Höhr-Grenzhausen. Praktische Tipps und vielfältige Informationenzu ...

Feuerwehr übte Massenunfall

20 Verletzte, sechs beteiligte PKW, ein Traktor mit Heuanhänger, ein Linienbus, 13 Rettungskräfte des ...

„Business (meets) School-Event“ auf Schloss Montabaur

Duales Studium an der ADG Business School: Attraktive Perspektiven für motivierte Abiturienten und regionale ...

Polizei sucht Täter

Auf dem Parkplatz „Denzerheide“ wurden aus einem geparkten PKW hochwertige Damenhandtaschen und Zahnarztutensilien ...

Richtiges Handeln bei Kinderkrankheiten und Unfällen

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zu kostenfreier Informationsveranstaltung. Zwei Schulungseinheiten ...

Neues Dekanatsensemble entdeckt die Schönheit Alter Musik

Sänger und Instrumentalisten von Capella Taboris geben Debüt. Einziges Kammerensemble der Region mit ...

Werbung