Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. Die Messe für alle kreativen Hobbys gehört seit vielen Jahren zu den absoluten Publikumsmagneten im Messekalender der Region und weit darüber hinaus.

Auf der Messe findet jeder Anregungen und Ideen für ein Hobby. Foto: Veranstalter

Siegen. Wenn es draußen langsam kalt und ungemütlich wird, beginnt für viele die Zeit des gemütlichen Beisammenseins und der Beschäftigung mit dem kreativen Hobby. Ob Stricken, Nähen, Basteln oder Modellbau, alles was man behaglich zu Hause machen kann, hat Konjunktur. Um allen Bastel- und Kreativ-Fans die Neuheiten für den kommenden Winter vorzustellen, findet traditionell zu Beginn der kalten Jahreszeit die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. Am 18. und 19. Oktober ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit und die Erfolgsmesse rund um das Thema „kreatives Gestalten“ öffnet zum achten Mal ihre Tore für die Besucher.

Das allgemein große Interesse am Thema „kreative Hobbys“ war für die Messe Siegen Anlass, 2004 die erste Kreativmesse in der Region zu veranstalten. Unter dem Motto „Kreative Hobbywelt“ wird die Siegerlandhalle seitdem für jeweils zwei Messetage zum Treffpunkt für zahlreiche Aussteller und Besucher aus nah und fern. Aus einem Umkreis von ca. 100 Kilometern kommen tausende interessierte Besucher, um sich auf der Messe inspirieren zu lassen und neue Ideen zu sammeln.
Sich kreativ zu beschäftigen ist für viele eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress. Kreatives Gestalten führt zu Freude und Zufriedenheit über die geschaffenen Dinge. Manch brachliegendes Talent wird entdeckt oder wieder aufgefunden, wenn Basteln, Werken und Gestalten zum Hobby werden.

Ideenreich und vielfältig, so präsentiert sich die „Kreative Hobbywelt“ auch in diesem Jahr ihren Besuchern. Die Messe bietet ein umfangreiches Angebots- und Informationsforum rund um kreative und gestalterische Tätigkeiten: Handarbeiten, Patchwork, Sticken und Stricken, Malen, Basteln, Modellbau, Keramik, Holzkunst, Perlen zur Schmuckherstellung und vieles mehr gibt es auf der „Kreativen Hobbywelt“ zu sehen. Auf der Messe kann man sich nicht nur Anregungen fürs eigene Hobby holen, sondern auch Zubehör wie Farben, Wolle oder komplette Bastelsets erwerben.

Die Messe zeigt, wie jeder einzelne entsprechend seinen Interessen kreativ sein kann. Die „Kreative Hobbywelt“ will den Besuchern Anregungen, Tipps und Impulse geben. Dafür können sich die Besucher in zahlreichen Workshops und Vorführungen aus erster Hand informieren und unterrichten lassen. Vieles was derzeit im Trend liegt, wird von Experten vorgeführt.



Zu vielen Themen gibt es Workshops, z.B. zu Schmuckherstellung und Basteln. An vielen Ständen können die Besucher neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren: z.B. Nadelfilzen und Seifenbälle herstellen. Der Siegener Fotokreis ist mit einem Informationsstand vertreten. Interessierte Hobbyfotografen werden von Kennern der Materie in spezielle Fototechniken eingeführt.

Auch das Thema Modellbau ist auf der Messe „Kreative Hobbywelt“ vertreten. Modellbau-Vereine präsentieren besonders schöne und gelungene Exponate. Gezeigt werden u.a. Flugzeug- und Truckmodelle, die von den Besuchern selbst gelenkt werden können. Vorgestellt werden auch ferngesteuerte Helikopter mit atemberaubenden Flugmanövern. Bei einem Straßenparcours können auch die Besucher die Modellfahrzeuge um die Wette fahren lassen.

Auf der Messe werden Workshops speziell für Kinder angeboten. So gibt es einen Keramik-Workshops für Kinder und Erwachsene, die Spaß am Arbeiten mit diesem Material haben und daraus individuelle Kreationen anfertigen möchten. Der Verein „motiva Spielzeit“ sorgt mit vielfältigen, bunten Spielen für Unterhaltung. Dabei wird Wert auf eine spielpädagogische Ausrichtung und die Nutzung von Naturmaterialen gelegt, um das Kulturgut Spiel zu fördern. Auch die Augen von Erwachsenen leuchten an diesem Stand auf.

Gemeinsames Motto an allen Messeständen ist die Aufforderung an die Besucher: „Sei kreativ!“ Wer noch kein Hobby hat, kann hier eins finden, wer sein Haus oder seine Wohnung kreativ gestalten oder dekorieren möchte, wird hier fündig werden. Ca. 60 Aussteller erwarten die Besucher mit ihren vielfältigen Angeboten rund um Hobbys und kreatives Gestalten.

Die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 18. Oktober und am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 18 Uhr durchgehend für die Besucher geöffnet. Die zahlreichen Workshops und Vorführungen finden an beiden Messetagen statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Montabaur

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 10. Oktober, wurde die Aral-Tankstelle in Montabaur von zwei ...

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern – Zeugen gesucht

Gleich drei Verkehrsunfälle mit flüchtigen Verursachern bearbeitet die Polizeiinspektion Hachenburg. ...

Polizei Hachenburg warnt vor einem betrügerischem „Stromableser“

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 8. Oktober, um 12.30 Uhr erschien in der Jahnstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Schwerer Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Schon wieder ereignete sich im Westerwald ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer gegen einen ...

Westerwälder Musiker Chris Baumann

Chris Baumann, mit bürgerlichen Namen Christof Baumann, wuchs als drittes von insgesamt acht Kindern ...

Werbung