Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Am Sonntag, den 12. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Spitzenreiter in Elbert antreten. Es wurde die erwartet schwere Aufgabe. Am Ende mussten die Gäste ohne Punkte die Heimreise antreten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Niederelbert. Zunächst standen die Gäste in der Abwehr noch recht gut und konnte die anrennende Heimmannschaft ein ums andere mal abwehren. In der 23. Minute war es aber soweit, Elbert ging mit 1:0 in Führung. In der 35. Minute gab es einen Foulefmeter für Elbert, der das 2:0 bedeutete. Es ergaben sich in der ersten Halbzeit auch Torchancen für die SG Marienhausen/Wienau, die aber nicht genutzt werden konnten.

In der zweiten Halbzeit, lief das Spiel ähnlich weiter. Die SG Marienhausen/Wienau hatte vereinzelte Torchancen, aber die spielbestimmende Mannschaft war die SG Elbert. In der 60. und in der 82. Minute fielen dann die Treffer zum 3:0 und 4:0. Das 3:0 aus abseitsverdächtiger Position, dass 4:-0 aus klarer Abseitsposition.



Nun nach neun Spielen in der A Klasse, muss die SG Marienhausen/Wienau feststellen, dass hier ein anderer Wind weht als in der B Klasse. Die SG Marienhausen/Wienau muss versuchen in Spielen gegen Mannschaften die mit unten stehen, die nötigen Punkte zu erringen, um die A Klasse zu halten. Die nächste Gelegenheit dazu ist im Heimspiel am Sonntag, den 19. Oktober, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen Ahrbach.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II weiterhin erfolgreich

Die zweite Mannschaft konnte Ihr Spiel am Samstag in Marienhausen gegen die Union Sessenbach klar und ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

Tankstellenräuber hinter Gittern

Der Raub vom Freitag, den 10. Oktober auf die Aral-Tankstelle in Montabaur hat die Polizei geklärt. Zwei ...

Countertenor singt Salve-Regina-Vertonungen

Philipp Mathmann aus Köln ist als Soprano eine stimmphysiologische Seltenheit und Preisträger nationaler ...

Golfturnier bringt 1500 Euro für Schulbau in Ruanda

Die Golf-Trophy gehört fest zum Jahreskalender der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez. Sport, ...

Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg besucht

Der diesjährige Wandertag des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz führte die Mitglieder und Gäste der ...

Werbung