Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Ev. Kirche Selters: Verhältnis von Reformation und Politik

Mit zwei Veranstaltungen eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Selters eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Reformation und Politik“. In Gottesdiensten, einer Frauengruppe und sogar einer Kinderkirche wird sich die Gemeinde dem Verhältnis von christlichem Glauben und politischer Verantwortung nähern.

Kinder der Ev. Kinderkirche in Selters dachten nach über soziale Ungerechtigkeit. Foto: privat.

Selters. In der Kinderkirche erfuhren Kinder, dass soziale Ungerechtigkeit auch schon vor 2800 Jahren sehr drastisch durch den Propheten Amos angemahnt wurde. Sie selbst überlegten sich, wo man heute für andere eintreten könne. Dabei waren viele Kinder erstaunlich gut durch die Kindernachrichtensendung Logo informiert. In einem Samstagabendgottesdienst stellten Dekan Pfarrer Wolfgang Weik und Eckhard Schneider die Bergpredigt, das Leben des Pfarrers und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffers und die Frage in den Mittelpunkt, wo aus dem christlichen glauben politische Verantwortung erwächst.

Weitere Veranstaltungen widmen sich dem Thema „Reformation und Politik“, so auch der Gottesdienst zum Reformationstag am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr mit Prädikantin Brigitte Kopold. Um jüngere politische Geschichte geht es in einem Literaturgottesdienst am Samstag, 8. November, um 18 Uhr: Mit dem Roman „Vatertage“ von Katja Thimm denkt man über den Mauerfall vor 25 Jahren nach. Einige Lebenswerke und Biografien von Frauen der Reformation werden am 17. Oktober um 19.30 Uhr lebendig anhand von Filmbeispielen im „FrauenZimmer“ vorgestellt. Gemeinsam mit der Stadt Selters und der Katholischen Gemeinde erinnert man am Sonntag, 9. November am Marktplatz an die Opfer der Reichspogromnacht im November 1938. Das Gedenken steht unter dem Motto „Meine deutschen Wurzeln“.



„Reformation und Politik“ ist das Jahresthema 2014 der so genannten Lutherdekade. Jedes der zehn Jahre vor dem großen Reformationsjubiläum im Jahre 2017 wurde von der Evangelischen Kirche in Deutschland unter ein Thema gestellt. Nach dem Reformationstag beginnt das neue Themenjahr „Bild und Bibel“. Anlässlich des 500. Geburtstages des jüngeren Cranachs kommt die Kunst der Reformationszeit in den Blick.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

In der Zeit vom 20. Oktober 2014 bis voraussichtlich Anfang/Mitte November 2014 erfolgen Arbeiten an ...

Tim Becker: Bauch(Selbst)gespräch

Am 2.November Frühstücks-Show mit Bauchredner Tim Becker.
Tim Becker ist der Mann mit dem sprechenden ...

Antrag: Der Westerwaldkreis gehört zusammen!

Westerwälder Kreistag wehrt sich gegen Herauslösung von Verbandsgemeinden bei Landtagswahlkreisen. Gemeinsamer ...

Die Polizei Hachenburg warnt vor einer betrügerischen „Dachdeckerkolonne“

Am Freitag, 10. Oktober gegen 14.35 Uhr erschien in Unnau-Korb, Wiesenstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Musikalische Unterstützer für Seniorenprojekt gesucht

Musikgeragogik: Ehrenamtliche Tätigkeit in Senioreneinrichtungen bietet erfüllende Aufgabe. Fahrtkosten ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Fahrzeuge flogen in den Wald

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer jungen Fahrerin ereignete sich am Montagmittag, den 13. Oktober ...

Werbung