Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Ev. Kirche Selters: Verhältnis von Reformation und Politik

Mit zwei Veranstaltungen eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Selters eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Reformation und Politik“. In Gottesdiensten, einer Frauengruppe und sogar einer Kinderkirche wird sich die Gemeinde dem Verhältnis von christlichem Glauben und politischer Verantwortung nähern.

Kinder der Ev. Kinderkirche in Selters dachten nach über soziale Ungerechtigkeit. Foto: privat.

Selters. In der Kinderkirche erfuhren Kinder, dass soziale Ungerechtigkeit auch schon vor 2800 Jahren sehr drastisch durch den Propheten Amos angemahnt wurde. Sie selbst überlegten sich, wo man heute für andere eintreten könne. Dabei waren viele Kinder erstaunlich gut durch die Kindernachrichtensendung Logo informiert. In einem Samstagabendgottesdienst stellten Dekan Pfarrer Wolfgang Weik und Eckhard Schneider die Bergpredigt, das Leben des Pfarrers und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffers und die Frage in den Mittelpunkt, wo aus dem christlichen glauben politische Verantwortung erwächst.

Weitere Veranstaltungen widmen sich dem Thema „Reformation und Politik“, so auch der Gottesdienst zum Reformationstag am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr mit Prädikantin Brigitte Kopold. Um jüngere politische Geschichte geht es in einem Literaturgottesdienst am Samstag, 8. November, um 18 Uhr: Mit dem Roman „Vatertage“ von Katja Thimm denkt man über den Mauerfall vor 25 Jahren nach. Einige Lebenswerke und Biografien von Frauen der Reformation werden am 17. Oktober um 19.30 Uhr lebendig anhand von Filmbeispielen im „FrauenZimmer“ vorgestellt. Gemeinsam mit der Stadt Selters und der Katholischen Gemeinde erinnert man am Sonntag, 9. November am Marktplatz an die Opfer der Reichspogromnacht im November 1938. Das Gedenken steht unter dem Motto „Meine deutschen Wurzeln“.



„Reformation und Politik“ ist das Jahresthema 2014 der so genannten Lutherdekade. Jedes der zehn Jahre vor dem großen Reformationsjubiläum im Jahre 2017 wurde von der Evangelischen Kirche in Deutschland unter ein Thema gestellt. Nach dem Reformationstag beginnt das neue Themenjahr „Bild und Bibel“. Anlässlich des 500. Geburtstages des jüngeren Cranachs kommt die Kunst der Reformationszeit in den Blick.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Ransbach-Baumbach. Aufgrund der sehr beengten Verhältnisse im Baubereich ist es notwendig, für die Erledigung der geplanten ...

Tim Becker: Bauch(Selbst)gespräch

Herschbach/Selters. Zusammen mit seiner illustren Crew präsentiert er furiose Comedy und verrückte Charaktere. Er lässt in ...

Antrag: Der Westerwaldkreis gehört zusammen!

Montabaur. Der Westerwälder Kreistag hat in einer intensiv geführten Aussprache harte Kritik am Plan der Landesregierung ...

Die Polizei Hachenburg warnt vor einer betrügerischen „Dachdeckerkolonne“

Unnau. Hierbei machte der wortführende Kolonnenführer der Anwohnerin ein preisgünstiges Angebot für eine Dachrinnenerneuerung ...

Musikalische Unterstützer für Seniorenprojekt gesucht

Montabaur. Die Kreismusikschule und die Seniorenleitstelle suchen für das Projekt „Musikgeragogik“ ehrenamtlich Aktive, die ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Fahrzeuge flogen in den Wald

Höhn. Am Montag, den 13. Oktober, um 11.20 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 70 zwischen Höhn und Hahn. ...

Werbung