Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Dachstuhlbrand in Elsoff

AKTUALISIERT - Am frühen Dienstagmorgen, 14. Oktober, kam es im Elsoffer Ortsteil Mittelhofen zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge stand der Dachstuhl eines Einfamilienhauses bereits im Vollbrand. Personen kamen nicht zu schaden.

Der Dachstuhl des Hauses in Mittelhofen stand im Vollbrand. Fotos: Polizei

Elsoff. Am Dienstag, den 14. Oktober, um 5.50 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur der Brand des Dachstuhles eines Hauses in Elsoff, Ortsteil Mittelhofen, gemeldet. Der Hausbewohner des Einfamilienhauses hatte in den frühen Morgenstunden Brandanzeichen im Dachgeschoss seines Wohnhauses bemerkt. Beim Nachsehen im Dachgeschoss schlugen ihm bereits Flammen entgegen, er verließ unverletzt das Gebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl des Einfamilienhauses bereits in Vollbrand.

Durch die starke Flammenbildung brannte die Stromversorgungsleitung im Dachbereich durch und fiel auf die Straße. In der Anfangsphase rüstete sich ein Trupp unter Atemschutz aus und gingen mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Parallel wurden Einsatzkräfte aus Rennerod und die Drehleiter aus Westerburg nachalarmiert.

Im weiteren Einsatzverlauf setzte die Feuerwehr insgesamt zehn Atemschutzgeräteträger im und am Gebäude ein. Unter anderem ging dabei ein Trupp in das Erdgeschoss vor um ein Reptil in Sicherheit zu bringen, ein anderer Trupp stellte die Gasversorgung im Keller des Gebäudes ab.



Die Kollegen aus Westerburg kontrollierten nach dem Löschen mittels Wärmebildkamera über die Drehleiter das Dachgeschoss auf mögliche Glutnester von außen, ein anderer Trupp tat dies ebenfalls von innen. Der Einsatz wurde gegen 8 Uhr beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Die genaue Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Er liegt mit Sicherheit im sechsstelligen Bereich. Zur Brandursache liegen derzeit ebenfalls noch keine Anhaltspunkte vor. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei in Montabaur übernommen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Synode des Dekanats Bad Marienberg tagt in Neunkirchen

Haushalt 2015 steht auf der Tagesordnung, außerdem Pfarrstellenbemessung, die Dekanatsreform und die ...

Beeindruckende Plakate informieren über Tafelarbeit

Mit einer neuen Wanderausstellung will die Westerwaldkreis Tafel zeigen, dass es auch im Westerwald Armut ...

Hachenburger Haustafeln

Anbringung der ersten Informationstafeln zu den historischen Gebäuden der Stadt Hachenburg. 26 historisch ...

Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

In Herschbach halten Schlaumäuse Einzug

„Schlaumäuse“ bringen Kinder in Herschbach/Oberwesterwald zum Reden. Der Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas ...

Antrag: Der Westerwaldkreis gehört zusammen!

Westerwälder Kreistag wehrt sich gegen Herauslösung von Verbandsgemeinden bei Landtagswahlkreisen. Gemeinsamer ...

Werbung