Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Drei haben bestanden, eine bleibt: Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann vom Krankenhaus Dierdorf/Selters sind nun examinierte Krankenpflegerinnen. Alina Ehlers bleibt dem Haus erhalten, während ihre Kolleginnen sich für andere Möglichkeiten entschieden haben.

Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann (von rechts) haben ihr Examen in der Tasche. Es gratulierten (von links): Pflegedirektorin Sabine Märtens, Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald, stellvertretende Pflegedirektorin Rosi Kröll und Dietmar Banuscher von der Mitarbeitervertretung. Foto: Privat

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein in Koblenz haben drei junge Frauen erfolgreich ihre Examensprüfungen abgelegt: Alina Ehlers (Selters), Nike Weylo (Dierdorf) und Vanessa Holdermann (Weidenhahn). Alle drei hatten vor ihrer Ausbildung ein Jahrespraktikum an der Klinik im Westerwald absolviert.

Pflegedirektorin Sabine Märtens und die Praxisanleiter und Stationsleiterinnen, die alle zu einer kleinen Examensfeier erschienen waren, gratulierten mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Nur Alina Ehlers bleibt dem Haus erhalten.

„Eine unserer frisch examinierten Krankenpflegerinnen hat sich entschieden, zunächst Erfahrungen in einer großen Klinik zu sammeln, eine zweite kann den Beruf leider krankheitsbedingt nicht weiter ausüben“, bedauerte Sabine Märtens. „Sie will der Pflege aber erhalten bleiben und Pflegemanagement studieren.“



Zum Ausbildungsjahrgang gehörten außerdem zwei junge Frauen, die ihre Ausbildung nicht planmäßig abschließen konnten – eine davon aus dem glücklichen Anlass, Mutter zu werden.

„Wer das Examen in der Tasche hat, wird immer einen Job und eine Menge Möglichkeiten haben“, erklärte die Pflegedirektorin. Wie ein bei der Feier vorgetragener Text zeigte, sehen Schwestern und Pfleger ihren Beruf außerdem als etwas ganz Besonderes. „Wir sind für die Patienten da. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr! Und das gerne!“, hieß es darin zum Schluss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. ...

Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Einbrüche nehmen zu - Polizei sucht nach Tätern

In Görgeshausen, Welschneudorf und Rennerod wurde in Wohnhäuser und in eine Tankstelle eingebrochen. ...

Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Das Unternehmen Mann kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Bereits 1910 gründete der Uropa ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald

Am Samstag, 18. Oktober um 10 Uhr findet der ordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald ...

Werbung