Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. Hinzu kommt, dass vor Allem der Mittelstand wegen des Fachkräftemangels daran interessiert ist, die Mitarbeiter länger im Unternehmen zu halten. Der BVMW lädt zu einem Meeting zu diesem Thema ein.

Region. Am Donnerstag, den 30. Oktober veranstaltet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) das „BVMW Meeting Mittelstand“ im Schulungszentrum der Lindenschmidt Umwelttechnik GmbH in Kreuztal. Das Meeting beginnt um 18 Uhr und richtet sich an BVMW-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald. Das Thema des Meetings lautet: „Zeitwertkonten - nützlich für`s Unternehmen, gut für die Mitarabeiter“. Referent ist Dr. jur. Thomas Haßlöcher aus Frankfurt. Er zeigt in seinem Vortrag Wege zur mittelstandsgerechten Flexibilisierung der Arbeitszeiten (Zeitbanking, Vorruhestandskonto etc.) und deren rechtlicher und finanzieller Absicherung.

Flexibilität garantiert den Erfolg im Mittelstand. Das gilt besonders für Auftragsspitzen einerseits, Auftragsmangel andererseits sowie deren arbeitszeitliche und finanzielle Folgen davon. Gerade auch bei den Problemen, die wir zunehmend mit dem demographischen Wandel haben (werden), ist unser Erfolg sehr stark abhängig davon, wie wir mit der Arbeitszeit darauf reagieren können.



Da nur 35 Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. Oktober an die E-Mail-Adresse rainer.jung@bvmw.de gebeten. Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt. BVMW-Mitglieder haben darüber hinaus Vorrang. Eine Teilnahme am Meeting ist nur nach erfolgter Bestätigung möglich. Deshalb muss eine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angegeben werden.

Der BVMW lädt anschließend zu einem Imbiss und zur Besichtigung der modernen High-Tech-Entsorgungsanlage in Kreuztal-Krombach ein (in der Anmeldung angeben).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wirtschaft verliert an Dynamik

Die Konjunktur im nördlichen Rheinland-Pfalz hat zuletzt deutlich an Schwung verloren, die Investitionsneigung ...

Einbrüche nehmen zu - Polizei sucht nach Tätern

In Görgeshausen, Welschneudorf und Rennerod wurde in Wohnhäuser und in eine Tankstelle eingebrochen. ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Die Menschen im Rheintal leben in einer idyllischen, aber auch lärmgeplagten Landschaft. Die vielen Güterzüge ...

Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Drei haben bestanden, eine bleibt: Alina Ehlers, Nike Weylo und Vanessa Holdermann vom Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Das Unternehmen Mann kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Bereits 1910 gründete der Uropa ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Werbung