Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. Hinzu kommt, dass vor Allem der Mittelstand wegen des Fachkräftemangels daran interessiert ist, die Mitarbeiter länger im Unternehmen zu halten. Der BVMW lädt zu einem Meeting zu diesem Thema ein.

Region. Am Donnerstag, den 30. Oktober veranstaltet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) das „BVMW Meeting Mittelstand“ im Schulungszentrum der Lindenschmidt Umwelttechnik GmbH in Kreuztal. Das Meeting beginnt um 18 Uhr und richtet sich an BVMW-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald. Das Thema des Meetings lautet: „Zeitwertkonten - nützlich für`s Unternehmen, gut für die Mitarabeiter“. Referent ist Dr. jur. Thomas Haßlöcher aus Frankfurt. Er zeigt in seinem Vortrag Wege zur mittelstandsgerechten Flexibilisierung der Arbeitszeiten (Zeitbanking, Vorruhestandskonto etc.) und deren rechtlicher und finanzieller Absicherung.

Flexibilität garantiert den Erfolg im Mittelstand. Das gilt besonders für Auftragsspitzen einerseits, Auftragsmangel andererseits sowie deren arbeitszeitliche und finanzielle Folgen davon. Gerade auch bei den Problemen, die wir zunehmend mit dem demographischen Wandel haben (werden), ist unser Erfolg sehr stark abhängig davon, wie wir mit der Arbeitszeit darauf reagieren können.



Da nur 35 Plätze zur Verfügung stehen, wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. Oktober an die E-Mail-Adresse rainer.jung@bvmw.de gebeten. Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt. BVMW-Mitglieder haben darüber hinaus Vorrang. Eine Teilnahme am Meeting ist nur nach erfolgter Bestätigung möglich. Deshalb muss eine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angegeben werden.

Der BVMW lädt anschließend zu einem Imbiss und zur Besichtigung der modernen High-Tech-Entsorgungsanlage in Kreuztal-Krombach ein (in der Anmeldung angeben).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wirtschaft verliert an Dynamik

Region. Die Betriebe beurteilen in der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre aktuelle ...

Einbrüche nehmen zu - Polizei sucht nach Tätern

Görgeshausen. Am Dienstag, 14. Oktober in der Zeit von 17 Uhr bis 20.15 Uhr schlugen bisher unbekannte Täter ein rückwärtiges ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Region. Seit dem Jahr 2002 steht die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Koblenz als Weltkulturerbe ...

Von drei frischgebackenen Schwestern bleibt nur eine im Haus

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ...

Tag der offenen Tür bei Mann Naturenergie

Langenbach. Beim Tag der offenen Tür bekamen die Besucher einen Einblick in das Unternehmen, das sich seit 1995 mit Naturenergien ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Region. Ende des vergangenen Jahres hatten die Verwaltungsräte der beiden Kreissparkassen ihre jeweiligen Vorstände mit der ...

Werbung