Werbung

Nachricht vom 16.10.2014    

Unfallabsicherung übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der A48 kam es am 16. Oktober zwischen 14 und 14.30 Uhr zu mehreren Unfällen an der gleichen Stelle. Dabei wurde eine Person schwer verletzt, ein Fahrzeug der Polizei, zwei PKW und Leitplanken beschädigt.

Das Fahrzeug des Apothekendienstes hat nur noch Schrottwert. Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Gegen 14 Uhr verunfallte ein Ford Mondeo auf der A48 zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen von Koblenz kommend. Nach eigenen Angaben verlor der Fahrer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dann prallte er erst in die linke und danach in die rechte Leitplanke. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung, auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.. Durch die schnelle Reaktion des folgenden Verkehrs kam es nicht durch weitere Zusammenstöße.

Ein Fahrzeug der Polizei, das Sicherheitsmobil, welches zu Informationszwecken für die Bevölkerung eingesetzt wird, kam zufälligerweise vorbei. Das Sicherheitsmobil sicherte die Unfallstelle ab. Eine Frau übersah die Absicherung und kam mit ihrem Ford Focus auch ins Schleudern. Sie prallte dann seitlich mit der Fahrerseite auf das Heck des Sicherheitsmobils. Sie wurde schwer verletzt von Polizei und Rettungsdienst aus dem Fahrzeugwrack befreit und ins Krankenhaus gebracht.



An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von cirka 50.000 Euro. Die A48 Richtung Dernbach war für circa eine Stunde nur einspurig befahrbar. Uwe Schumann



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet - zwei Schwerverletzte und Totalschaden

An der Auffahrt in Herschbach zur Umgehungsstraße nach Selters kam es am Donnerstagnachmittag, den 16. ...

Geschenkpäckchen gehen wieder auf die Reise

Auch in diesem Jahr gehen Tausende liebevoll verpackter Weihnachtswünsche auf die Reise: Es ist wieder ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

Spende für Hospiz übergeben

Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung nahm Spendenscheck für stationäres Hospiz entgegen. Malerinnen ...

Paralympics-Sieger bei Evangelischen Pfarrern

Der mehrfache Goldmedaillengewinner im Tischtennis, Pfarrer und Kabarettist Rainer Schmidt, war bei den ...

Erneut Einbruch in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Schon wieder ist die Polizeiinspektion Montabaur mit der Fahndung nach Einbrechern befasst. Nun wurden ...

Werbung