Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Höchstes Qualitätssiegel für Hotel Schloss Montabaur

Tagungshotel als eines von drei Betrieben mit exklusivem Siegel in Rheinland-Pfalz. Prozesse wurden von Expertenteam auf Herz und Nieren geprüft. Positiver Kundeneindruck wurde bestätigt.

Hotel Schloss Montabaur erhält Qualitätssiegel „Service Qualität Stufe III“. Von links: Werner Klöckner (Aufsichtsratsvorsitzender Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH), Uwe Hüser (Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium), Catrin Hammerschmidt (Qualitätsmanagerin Hotel Schloss Montabaur) und Ralf Kleinheinrich (Hoteldirektor Hotel Schloss Montabaur). Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH


Montabaur. Mit dem Qualitätssiegel „Service Qualität Stufe III“ ist Hotel Schloss Montabaur am 16. Oktober im Rittersaal von Schloss Montabaur ausgezeichnet worden. Dies ist eine ganz besondere Auszeichnung für das Tagungshotel, tragen in Deutschland lediglich 36 weitere Betriebe dieses exklusive Siegel, zwei davon in Rheinland-Pfalz.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Werner Klöckner, und Staatssekretär Uwe Hüser aus dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium würdigten den Erfolg des Vier-Sterne-Hauses und übergaben im Beisein von Montabaurs Bürgermeisterin Gabriele Wieland die Urkunde an Hoteldirektor Ralf Kleinheinrich und die Qualitätsmanagerin von Hotel Schloss Montabaur, Catrin Hammerschmidt.

Bereits 2008 und 2012 hat Hotel Schloss Montabaur die Stufen I und II des dreistufigen Qualifizierungsmodells erfolgreich abgeschlossen. „Damit war unser Ehrgeiz geweckt. Wir arbeiten immer daran, uns weiter zu verbessern und noch mehr zu erreichen. Somit lag es auf der Hand, dass wir auch die Stufe III absolvieren wollen“, berichtete Ralf Kleinheinrich. Schließlich wurde das Vier-Sterne-Haus durch ein Expertenteam von „Service Qualität Deutschland“ einen ganzen Tag lang auf Herz und Nieren geprüft. Dazu zählte nicht nur die Prozessabläufe und das Auftreten der Hotelmitarbeiter zu überprüfen. Auch hinter den Kulissen wurde alles genau unter die Lupe genommen. So kontrollierten die Experten beispielsweise, ob die Putzwagen richtig bestückt sind. Außerdem gehörte zum Anforderungskatalog des Qualitätssiegels, dass mehrere Führungskräfte aus dem Hotelbereich ein dreitägiges Seminar zum Qualitätsmanager absolvieren mussten.



Damit bestätigte die Initiative „Service Qualität Deutschland“ den positiven Kundeneindruck. Denn auf Schloss Montabaur werden die genossenschaftlichen Seminarteilnehmer in regelmäßigen Abständen nach ihrer Zufriedenheit befragt. Im Jahr 2013 bewerteten die Hotelgäste die Leistungen des Vier-Sterne-Hauses mit der exzellenten Note 1,33. Und auch für die Zukunft hat Hotel Schloss Montabaur viel geplant. „Derzeit arbeiten wir an unserer Bio-Qualifizierung, damit wir unseren fair gehandelten Kaffee in Bioqualität auch als solchen kennzeichnen dürfen“, erläutert die neue Qualitätsmanagerin Catrin Hammerschmidt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Flotte Musik und Retro Shooting im Cadillac Museum

Anlässlich des 12. Monkey Jump Festivals in Hachenburg am 18. Oktober spielen in Hachenburg 15 Bands ...

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 16. Oktober in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Montabaur ...

Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Bedeutung und Ausbeutung von Ehrenamt wird diskutiert. Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit ...

„Bärenspiel“- Konzert im Hotel Zugbrücke Grenzau

Vom Sport zur Musik: Markus Fischers ungewöhnliche Rückkehr an seine alte sportliche Wirkungsstätte. ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

Liederfest in der Evangelischen Kirche in Alpenrod

"Eigentlich feiern wir heute Abend miteinander Gottesdienst, " eröffnete Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

Werbung