Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Bedeutung und Ausbeutung von Ehrenamt wird diskutiert. Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit am 22. Oktober in der Buchhandlung Logo in Westerburg.

Foto: Veranstalter.

Westerburg. Viele tausend Menschen engagieren sich im Westerwald ehrenamtlich. Doch wo wird das Ehrenamt zur Ausbeutung? Damit hat sich die Autorin Claudia Pinl in ihrem Buch „Freiwillig zu Diensten? Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit“ beschäftigt.

Am Mittwoch 22. Oktober kommt sie zu einer Lesung mit Diskussion auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit und der Westerburger Buchhandlung „LOGO“ in den Westerwald. Die Autorin ärgert sich über die Selbstverständlichkeit, mit der verschiedene Arten von Gratisarbeit und Ehrenamt von allen Seiten eingefordert werden. Auf viele kritische Fragen rund um das Ehrenamt hat Claudia Pinl in ihrem viel beachteten Buch versucht Antworten zu geben. Zu der Lesung mit Diskussion sind alle Interessenten um 19 Uhr in der Buchhandlung Logo (Bahnhofstr. 4) in Westerburg willkommen. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Karten sind in der Buchhandlung Logo im Vorverkauf zu bekommen. Reservierungen sind auch per Mail beim Forum möglich. Weitere Infos zu der Veranstaltung in der Buchhandlung Logo telefonisch unter 02663-918707 oder per E-Mail beim Forum Soziale Gerechtigkeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kirchen setzen sich gemeinsam für die Jugend ein

Die Jugend des Evangelischen Dekanats Selters und die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn ...

Geistergefährte - Die geheimnisvolle Felsenhöhle

Erlebnislesung ab 12 Jahre mit Stefan Gemmel am 7. November im CHIC-Saal in Herschbach. Im vergangenen ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 16. Oktober in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Montabaur ...

Flotte Musik und Retro Shooting im Cadillac Museum

Anlässlich des 12. Monkey Jump Festivals in Hachenburg am 18. Oktober spielen in Hachenburg 15 Bands ...

Höchstes Qualitätssiegel für Hotel Schloss Montabaur

Tagungshotel als eines von drei Betrieben mit exklusivem Siegel in Rheinland-Pfalz. Prozesse wurden von ...

Werbung