Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

12. Hachenburger Monkey Jump-Kneipenfestival

Menschen aus der ganzen Umgebung strömten Samstagnacht, 18. Oktober nach Hachenburg, denn es war wieder so weit: Das berühmte Monkey Jump-Kneipenfestival sorgte mit seinen 15 Bands und DJs einmal mehr für eine lange und vielseitige Musiknacht.

Die "Booze Brothers" in der Stadthalle Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Ab 19 Uhr öffneten die Gastronomiebetriebe ihre Türen und auf dem Alten Markt begannen die Singer und Songwriter und leiteten damit das 12. Monkey Jump-Kneipenfestival ein. 15 Bands und DJs traten dieses Jahr in zehn verteilten Locations in Hachenburg auf. Es waren also zwei Locations mehr als letztes Jahr. Um von einer Location zur nächsten zu gelangen, genossen die Besucher des Festivals kostenlose Cadillac- oder Busfahrten.

Ab 20 Uhr legte dann DJ Hennemann in der Stadthalle auf. In der Kneipe „Zur Sonne“ sorgten „The Bombshells" lange für gute Stimmung und ein volles Haus. Genauso gelang das Weitersingen des Publikums, wenn die Band in einem Lied kurz pausierte, hervorragend. Im Saal „Zur Krone“ legten „Racker Jax“ richtig los und begeisterte ihr Publikum mit Trompete, Saxophon und Kontrabass. Im Keller „Zur Krone“ überzeugte Alexx Marrone mit Quer Beat, Rock, Pop, Folk und Country. „Stop the Rock“ traten in der „Sahara Cocktail Lounge“ auf und sorgten für eine angenehme Stimmung beim Essen und Cocktail-Trinken.

Ab 21 Uhr traten „Rock Force One“ auf und sorgten so für eine lange Schlange vor dem „Pit’s“ und auch in der Stadthalle unterhielt die Band „Short-Term Solution“ mit ihrem alternativen Rock das Publikum gut. In der „Sky Bar“ spielte Marty Kessler Schlagerrock und Fetenhits. „Stormin‘ Normin“ überzeugten mit Irish Folk und modern Pop im „Schalander“. Im Bowlingcenter startete die Party gleichzeitig mit „Krüppers, Becks’s & Brinkhoff’s.

Vor dem Auftritt der „Good Old Shaddows“ im Cadillac Museum fand bereits von 17 Uhr beginnend ein Retro Shooting statt. Zwei Friseurinnen von „Ljudmilas Friseur Saloon“ haben Frauen nach den Fünfzigern gestylt. Die daraus entstandene Retro Modenschau wurde dann von den „Good Old Shaddows“ musikalisch begleitet.



Als Special Guest kam „Miss Ludwigshafen 2014“ Anita Hauck in das Cadillac Museum. Sie wurde mit dem Checker Taxi, das vor wenigen Tagen aus New York angekommen ist, gebracht. Die 18-jährige erklärte: "In unserem Checker (er war davor als Filmcar eingesetzt) saßen schon zahlreiche berühmte Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Tom Hanks (zwei Mal), Glenn Close, Michael Buble, Taylor Lautner, Fotograph Steven Meisel, Anthony Bourdain, American Comedian John Leguizamo und der Berliner Comedian Mario Barth, Kathie Lee Gifford, Blythe Danner, James Franco und zuletzt Lady Gaga in New York.“

Weiter ging es mit den „Smart Jekyll and the Hydes“, die dem Cadillac Museum kräftig einheizten und die Leute zum Tanzen brachten.

Kurz vor Mitternacht ging dann das Bier in der Stadthalle aus, wie der Sänger von „Booze Brothers“ kurz auf der Bühne mitteilte. „Jedoch wird bereits neues geholt.“, sagte er danach und das Publikum tanzte und jubelte weiter, während die „Booze Brothers“ die Menge musikalisch unterhielten.
Um Mitternacht spielte dann noch „Discore“ im Cadillac Museum, die vor allem für ihre Covers bekannt sind. Das Publikum tanzte und sang mit bis zum nächsten Morgen.

Die Besucher des Monkey Jump-Kneipenfestivals hatten auch mit dem Wetter Glück. Es regnete nicht und die Temperaturen waren ausreichend, um auf den nächsten Cadillac warten zu können, der die Musikfans zur nächsten Location bringt. So konnten sie die lange Musiknacht und das vielseitige Angebot an Bands richtig auskosten. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Polizei sucht nach Unfallflüchtigen und einem Ladendieb

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende, Freitag 17. Oktober bis Sonntag 19. Oktober, drei ...

Weiß-blaues Löwenfest bot vielseitige Aktivitäten

Zahlreiche Besucher zog es am 18. und 19. Oktober nach Hachenburg zum weiß-blauen Löwenfest. Das Angebot ...

Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Westerburg

Am Wochenende hatte die Polzeiinspektion Westerburg eine Reihe von Verkehrsunfällen zu bearbeiten. Einige ...

Premiere für Lifestyle-Messe "Culinaria"

Am 25. und 26. Oktober 2014 erwartet alle Gourmets und Feinschmecker ein echtes Veranstaltungshighlight. ...

Goldenes Oktoberwetter sorgte für Besucherandrang beim Herbstmarkt

Traditionell am 3. Samstag im Oktober veranstaltet die Kultur und Festgemeinschaft, gemeinsam mit der ...

Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein. Der ...

Werbung