Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Ein Kessel Buntes bei der Polizeiinspektion Hachenburg

Die Hachenburger Polizei hatte am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober eine Vielfalt an Vergehen zu bearbeiten: Dieselklau, Schüsse auf eine Straßenlaterne, Graffiti-Schmiererei, Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein, Einbruch und Fahrerflucht nach alkoholbedingtem Verkehrsunfall waren dabei.

Symbolfoto WW-Kurier.

Streithausen. in der Nacht zum 17. Oktober wurden auf einer Baustelle im Mühlenweg aus mehreren Baufahrzeugen circa 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet.

Kroppach. Zwischen dem 15. und dem 17. Oktober wurde in der Kölner Straße eine Straßenlaterne durch Schüsse beschädigt. Am Lampenkörper wurden diverse Einschusslöcher durch Luftgewehrmunition festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Bad Marienberg. Am 18. Oktober wurde an einem Gebäude in der Bismarckstraße 33 zum wiederholten Male festgestellt, dass unbekannte Täter dort Graffitis angebracht hatten. Unter anderem ist dort der Name „Simon“ zu erkennen.

Bad Marienberg. Am 18. Oktober um 22.50 Uhr, wurde in der Ringstraße bei einem 47-jährigen PKW-Führer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine deutliche Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkotest ergab eine Atem-Alkohol-Konzentration in Höhe von 1,39 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden; der Beschuldigte besitzt keinen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Bad Marienberg. In der Nacht zum 19. Oktober wurde in eine Wohnung im Auweg eingebrochen. Unbekannte Täter hebelte/n eine hölzerne Terrassentür auf und gelangte/n so in die Wohnung. Nach ersten Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.



Lautzenbrücken. Am Morgen des 19. Oktober, gegen 4 Uhr kam es in der Hauptstraße zu folgendem Verkehrsunfall: Ein 40-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr mit einem PKW die Gefällstrecke der K 32 von der B 414 kommend in Richtung Lautzenbrücken. In einer Rechtskurve unmittelbar nach dem Ortseingang Lautzenbrücken (gegenüber Hauptstr.38) kam er, vermutlich aufgrund seiner Fahruntüchtigkeit in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben dem Bürgersteig stehenden Baum. Am Pkw und dem Baum entstand hierdurch Sachschaden. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Im Zuge der Fahndung und der weiteren Ermittlungen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer später angetroffen werden. Bei einem Alkotest wurde eine Atem-Alkohol-Konzentration in Höhe von 3,39 Promille festgestellt. Bei dem Beschuldigten, der sich bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt hat, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Freek Mestrini dirigierte Bindweider Bergkapelle

Ein grandioses Konzert mit internationalem Gast-Dirigenten erlebten über 300 Gäste am Sonntag in der ...

Gospelfactory geht in die zweite Runde

Nachdem die erste Gospelfactory ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre die Bühne. Dieses Jahr ...

„Hachenburger Frischlinge“ zeigen Rallye Allgäu-Orient

Drei Wochen lang begeisterten die unerschrockenen Rallye-Fahrer aus dem Westerwald uns mit Ihren Berichten ...

Strafanzeigen vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Delikte in ihrem Bereich, die zu Strafanzeigen führten. ...

Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Westerburg

Am Wochenende hatte die Polzeiinspektion Westerburg eine Reihe von Verkehrsunfällen zu bearbeiten. Einige ...

Weiß-blaues Löwenfest bot vielseitige Aktivitäten

Zahlreiche Besucher zog es am 18. und 19. Oktober nach Hachenburg zum weiß-blauen Löwenfest. Das Angebot ...

Werbung