Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese Frage nun beantwortet. Die sechs Pokalsieger des Regionalentscheids in Niederzissen werden den ADAC Mittelrhein e.V. beim Bundes-Fahrradturnier vom 20. bis 23. November in Frankfurt vertreten.

Foto: Veranstalter

Region. Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde diese Frage nun beantwortet. Die sechs Pokalsieger des Regionalentscheids in Niederzissen Richard Pfeifer (Brachbach), Maja Gerbrand (Stockum Püschen), Nils Gerbrand (Stockum Püschen), Annika Erbach (Enspel), Jakob Pfeifer (Brachbach) und Elisa Maria Geibert (Enspel) werden den ADAC Mittelrhein e.V. beim Bundes-Fahrradturnier vom 20. bis 23. November in Frankfurt vertreten.

96 Kinder traten am Wochenende zum Regionalentscheid in Niederzissen an. In 116
Vortunieren mit rund 4.500 Teilnehmern, die von vielen Schulen und Vereinen das ganze Jahr über veranstaltet werden, hatten sie sich hierfür qualifiziert.

Die ausrichtende Veranstaltergemeinschaft „Kreismeisterschaft Ahrweiler“ mit den ADAC- Ortsclubs MSC Adenau, AAC Bad Neuenahr, ASC Ahrweiler, AMC Brohltal, MSC Kempenich und MSC Sinzig hatten im Sportzentrum Brohltal für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.



Auf einem ca. 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. So haben alle Jungen und Mädchen vor allem Erfahrung und Übung für ihre eigene Sicherheit in schwierigen Verkehrssituationen hinzu gewonnen.

Nach dem Einfahren ging’s um sichere und fehlerfreie Fahrt durch den Parcours. Obwohl die Aufgaben eins bis sechs nicht auf Zeit gefahren werden, schafften es nicht alle Kinder, diesen Abschnitt fehlerfrei zu meistern. Spannend wurde es dann im „Slalom“, bei dem fehlerfreies und flottes Fahren gleichzeitig gefordert waren. Viele unterschätzten hier ihre Geschwindigkeit und überfuhren bei der Aufgabe „Bremstest“ die Haltelinie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Landeskonferenz der Westerwälder Jusos

Homophobie in Rheinland-Pfalz und im Westerwald wurde thematisiert und Antrag "Hissen der Regenbogenfahne ...

Fußgänger von LKW erfasst und tödlich verletzt

Aktualisiert. Am Montag, den 20. Oktober 2014, um 9.56 Uhr, ereignete sich in der Jahnstraße in Westerburg ...

Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Energiesparen ist die Devise

Die Westerwald Bank informierte über gesetzliche Neuerungen für Immobilienbesitzer und Bauherren. Eva ...

Allroundkünstler in der Stadtbücherei zu Gast

Anlässlich der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz wird der Allroundkünstler Ibrahima Ndiaya „Ibo“ am Dienstag, ...

Werbung