Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Oktoberfeststimmung im Haus Helena

Zünftig ging es im Caritas-Alten- und Pflegeheim Haus Helena in Hachenburg zu: Traditionell feierte die Einrichtung in der Nisterstraße 3 wieder ihr Oktoberfest. Nach einer vorab bereits bayrisch angehauchten Woche, erreichte der Brauch schließlich sonntags seinen Höhepunkt mit dem Wiesnfest.

Bayerisch ging es im Haus Helena in Hachenburg zu: Gemeinsam feierten Bewohner, Angehörige, Gäste und Mitarbeiter des Caritas-Alten- und Pflegeheims ein zünftiges Wiesnfest. Foto: privat.


Hachenburg. Pünktlich um 11 Uhr wurden die Feierlichkeiten – wie es sich für ein richtiges Oktoberfest gehört – mit dem Spruch „O’zapft ist“ für die Bewohner, Angehörigen und Gäste eröffnet. Für das passende Ambiente sorgten zudem jede Menge weiß-blaue Girlanden und bayrische Tischdekorationen. Und weil auch die entsprechenden kulinarischen Leckerbissen bei einem zünftigen Beisammensein nicht fehlen dürfen, servierten die Mitarbeiter vom Haus Helena den Bewohnern und Gästen Bayrisch-Kraut, Leberkäs, Haxen und Kartoffelpüree. Natürlich ließ sich auch so mancher seine Maß schmecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Rolf Klein mit seinem Keyboad, der mit bekannten Schlagern zum Mitsingen und Schunkeln einlud. Abgerundet wurde das Wiesnfest zum Ausklang am späten Nachmittag mit einem rustikalen Kuchenbüffet und Kaffee. „Der Tag war sowohl für die Bewohner wie auch für alle Beteiligten eine wunderschöne Bereicherung“, freute sich Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas mit ihrem gesamten Team über das gelungene Fest.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Neue Trauergruppe ab Herbst

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen: Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die ...

Ebola in der Region – graue Theorie oder reale Gefahr?

Seit Wochen beherrscht ein Thema die Medien: In weiten Teilen Westafrikas ist eine Ebola-Epidemie ausgebrochen. ...

Buchvorstellung im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr stellt Dr. Uli Jungbluth sein Buch „Gott mit uns. Zum Ersten Weltkrieg ...

DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

SG Marienhausen II punktet auswärts

Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel am Wochenende gewinnen. Mit einem 3:1 Auswärtssieg setzte sich ...

Werbung