Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

A 3 - mehrere Unfälle mit einer Wildschweinrotte

Am Dienstag, den 21. Oktober, gegen 7.33 Uhr, meldete bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Autofahrer, dass er soeben auf der Autobahn A 3, am Dernbacher Dreieck in Richtung Köln eine Kollision mit einem Wildschwein gehabt habe. Es gab weitere Unfälle, acht Wildschweine tot, acht Fahrzeuge betroffen.

Insgesamt acht Wildschweine wurden Opfer der Unfälle. Foto: Wolfgang Tischler

Wirges. Der Anrufer meldete: „Auf der Fahrbahn sind noch eine ganze Wildschweinrotte unterwegs, die auch auf der Gegenfahrbahn herumlaufen.“ In den nächsten Minuten gingen wiederholte Anrufe von diversen Verkehrsteilnehmern über die Situation auf der Autobahn ein. Trotz zeitnaher Eingabe in den Verkehrswarnfunk wurden jedoch insgesamt acht Wildschweine überfahren. Die Tiere verendeten vor Ort.

Insgesamt wurden sechs PKW und zwei LKW in den Verkehrsunfall involviert. Vier PKW mussten fahrunfähig durch herbeigerufene Abschleppdienste aufgeladen und entfernt werden. Die Absicherung des Schadensortes erfolgte sowohl in Richtung Köln als auch in Richtung Frankfurt durch zwei Streifenwagenbesatzungen. Die Autobahnmeisterei Montabaur war zeitnah zugegen und einige Zeit mit dem Entfernen der Tierkörper von der Fahrbahn beschäftigt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 50.000 Euro belaufen. Zum Unfallzeitpunkt war es noch dunkel.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Fachtagung "Versorgung im ländlichen Raum"

Höhr-Grenzhausen. In verschiedenen Vorträgen geben die Referenten Einblicke in die aktuelle Situation, ...

Polizei sucht Einbrecher

Im Bereich der Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur wurden zwei Wohnungseinbrüche versucht. ...

Die Hoffnung zum Klingen bringen

Im Klagen Erinnerungen wecken und die Hoffnung zum Klingen bringen – dem hat sich das Vox Humana Ensemble ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Krebsvorsorge „plus“ hält nicht, was sie verspricht

Verbraucherzentrale veröffentlicht Marktcheck. Zahlreiche Gynäkologen bieten im Rahmen der Krebsfrüherkennung ...

Thema: Arbeitsmarktsituation Älterer

Das Forum Soziale Gerechtigkeit und der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Westerwald, laden am ...

Werbung