Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

Messe in Siegen lockte Tausende

Die "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle zeigte eines deutlich: Selbermachen steht hoch im Kurs. Für alle Besucher, egal ob jung oder älter, gab es zahlreiche Aktionen bei den Ausstellern. Sie zogen ein positives Fazit.

Siegen. Die 8. "Kreative Hobbywelt" lockte am Wochenende 18./19. Oktober tausende Besucher in die Siegerlandhalle. Am Samstag und Sonntag waren die Messetüren geöffnet und alle Interessierten konnten verschiedene kreative Tätigkeiten und Hobbys entdecken. Ideenreich und vielfältig, so präsentierte sich die „Kreative Hobbywelt“ auch in diesem Jahr ihren Besuchern. Ob man auf der Suche nach neuem Bastel-Material, neuen Ideen und Tipps war oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollte, alles war auf der Hobbymesse möglich.

Bekannte regionale Fachgeschäfte waren auf der Messe ebenso vertreten wie bundesweit auftretende Großanbieter in der Kreativbranche. Für fast jedes Interesse wurde etwas geboten: Handarbeiten, Patchwork, Sticken und Stricken, Malen, Basteln, Modellbau, Keramik, Holzkunst, Perlen zur Schmuckherstellung und vieles mehr gab es auf der großen Publikumsmesse zu sehen.

An vielen Ständen konnten die Besucher sich kreativ betätigen oder in kreativen Techniken unterrichten lassen, neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren. Denn zu vielen Themen gab es Workshops, so z.B. zu Patchwork, Sticken, Gestalten mit Perlen, Keramik bemalen, Basteln, Filzen, Verzieren von Kerzen und vieles mehr. Die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun um den großen Besucherandrang zu bewältigen. Auch die Modellbaufreunde kamen auf ihre Kosten. So waren Trucks und Schiffe der IGS Siegerland zu bewundern und so mancher ferngesteuerter Helikopter flog durch die Messehallen.



Die Kreativ-Insel für Kinder war ein magischer Anziehungspunkt und ständig dicht umlagert. Unter der kundigen Anleitung von Fachkräften wurde auch für die Jüngsten die Messe zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aus handelsüblichen Tontöpfen wurden mit Hilfe von „Serviettentechnik“ schöne herbstliche Glocken gezaubert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

PPP-Stipendiatin Nele Simon war ein Jahr in den USA

Gemeinsam mit seinem Vorgänger Joachim Hörster besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick am ...

Zeichenkurs in der Stadtbücherei Selters begeisterte

Es entstanden zum zweiten Mal gezeichnete Fantasy-Figuren in der Stadtbücherei Selters mit Comiczeichner ...

Meudt: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte und zwei leicht verletzte Personen sowie zwei schrottreife Autos forderte ein Verkehrsunfall ...

Altersvorsorge für Berufsstarter

Unter dem Motto „Altersvorsorge für Berufsstarter – Fehler vermeiden und Kosten reduzieren“ veranstaltet ...

Diskussion über Moschee für Hachenburg

Die Hachenburger Sozialdemokraten veranstalteten mit Blick auf den geplanten Moscheebau in Hachenburg ...

Werbung