Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

PPP-Stipendiatin Nele Simon war ein Jahr in den USA

Gemeinsam mit seinem Vorgänger Joachim Hörster besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick am Freitag Nele Simon und ihre Familie in Mündersbach, die vor kurzem aus ihrem Austauschjahr in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaft-Programms (PPP) in den USA aus Texas in den Westerwald zurückgekehrt ist.

Treffen mit PPP-Stipendiatin Nele Simon:v.l. Dr. Andreas Nick, Joachim Hörster, Helmut Kempf Foto: Marcel Willig

Mündersbach. Gemeinsam mit seinem Vorgänger Joachim Hörster besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick am Freitag Nele Simon und ihre Familie in Mündersbach, die vor kurzem aus ihrem Austauschjahr in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaft-Programms (PPP) in den USA aus Texas in den Westerwald zurückgekehrt ist. Mit dabei war auch Helmut Kempf, der als Ortsbürgermeister von Mündersbach, der die Bewerbung von Nele Simon unterstützt hatte.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt seit 1983 jedes Jahr 285 Schülerinnen und Schüler sowie 75 jungen Berufstätigen die Möglichkeit mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind 350 junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast Deutschland. Das PPP ist gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten.

„Gerade angesichts meines langjährigen Engagements für die deutsch-amerikanischen Beziehungen freue ich mich besonders auf die Gelegenheit, auch künftig jungen Menschen aus meinem Wahlkreis im Rahmen des PPP ein solches Austauschjahr zu ermöglichen.“ so Dr. Andreas Nick, der die lange Tradition seines Vorgängers Joachim Hörster nahtlos fortsetzen wird.
Für Joachim Hörster war Nele seine letzte und für Dr. Andreas Nick die erste Stipendiatin im Rahmen des PPP. „In meiner aktiven Zeit als Bundestagsabgeordneter habe ich insgesamt 26 Stipendiaten betreut und sehr gute Erfahrungen mit dem PPP gesammelt“ so Joachim Hörster.



Auch Nele zeigte sich von dem Programm und Ihren Erfahrungen in den USA begeistert. „Es war ein sehr abwechslungsreiches Jahr in den USA. Ich konnte in dieser Zeit sehr viele Erfahrungen sammeln und habe viele Menschen aus anderen Kulturen kennengelernt. Man wird durch das Jahr viel selbstbewusster“ so Nele, die aktuell die 12. Klasse am Dierdorfer Gymnasium besucht. Zum Abschluss des Gespräches bedankte sich Nele bei den beiden Politikern, die Ihr dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichten. „Ich kann vieles von dem was ich erlebt habe gar nicht in Worte fassen. Man muss dies selbst erlebt haben und deshalb mache ich in meinem Freundeskreis bereits Werbung für das PPP“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zeichenkurs in der Stadtbücherei Selters begeisterte

Es entstanden zum zweiten Mal gezeichnete Fantasy-Figuren in der Stadtbücherei Selters mit Comiczeichner ...

Durch richtige Ernährung Krankheiten vorbeugen

Dr. med. Jürgen Birmanns ist ärztlicher Leiter des Dr.-Max-Otto-Bruker-Hauses, dem Zentrum für Gesundheit ...

Henning Schmidtke - Hetzkasper

Am Freitag, 7. November präsentiert der Klaviervirtuose Henning Schmidtke ein entschleunigtes Kabarett-Programm ...

Neue Runde beim Wettbewerb „jugend creativ“

Die Westerwald Bank ruft zum 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf. Das diesjährige ...

Messe in Siegen lockte Tausende

Die "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle zeigte eines deutlich: Selbermachen steht hoch im Kurs. ...

Meudt: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte und zwei leicht verletzte Personen sowie zwei schrottreife Autos forderte ein Verkehrsunfall ...

Werbung