Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Josef Dötsch vertritt Verbandsgemeinde in Mainz

Josef Dötsch (CDU) ist nun der direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis 10 Weißenthurm/Bendorf/Vallendar zu dem seit Neustem auch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gehört. Gerade für Höhr-Grenzhausen ist es auch in Zukunft wichtig, die gewachsenen Bindungen an den Westerwaldkreis zu pflegen und Synergieeffekte zu nutzen, meint Dötsch, der sich auf die Herausforderung freut.

Gabriele Wieland und Josef Dötsch Foto: Veranstalter

Region. Der Landtag hat einen neuen Zuschnitt der Wahlkreise in Rheinland-Pfalz beschlossen. Gegen die Stimmen der CDU wurde dabei auch die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen aus dem Wahlkreis 6 Montabaur herausgebrochen und dem Wahlkreis 10 Weißenthurm/Bendorf/Vallendar zugeschlagen.

Dennoch freut sich der nun zuständige im Wahlkreis 10 direkt gewählte Abgeordnete Josef Dötsch (CDU) auf diese neue Herausforderung. Dötsch: „Mit Gabi Wieland werden wir im gemeinsamen Gespräch bestrebt sein, das Beste für die Region in Mainz zu erreichen. Die CDU Vertreter vor Ort sind für mich wichtige Ansprechpartner in den einzelnen Ortschaften um somit auch in einen offenen Dialog mit den Menschen zu kommen“. Gerade für Höhr-Grenzhausen ist es auch in Zukunft wichtig, die gewachsenen Bindungen an den Westerwaldkreis zu pflegen und Synergieeffekte zu nutzen.



Josef Dötsch gehört dem Landtag von Rheinland-Pfalz seit 2006 an. Er ist medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Sprecher des Parlamentskreises Mittelstand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle hintereinander auf der A 3

Am Freitagmittag, 24. Oktober ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle hintereinander auf der A 3 ...

WohnPunkt RLP geht in die zweite Runde

Zehn weitere kleine Kommunen in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 die Chance, Unterstützung beim Aufbau ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Die Höhe der Gewerbesteuer ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor. Mehr als 60 Prozent der ...

Kritik am Ehrenamt ist dringend notwendig

Der Westerwald wäre ohne das gelebte Ehrenamt ärmer! Etwa 55.000 Menschen im Westerwaldkreis bringen ...

Neuer DHL Paketshop im Stadtteil Langenbach

Seit 20. Oktober können die Bürgerinnen und Bürger in und um den Stadtteil Langenbach bequem Päckchen, ...

Anstieg der Kriminalität bei Polizeiinspektion Hachenburg

Nachdem in den letzten Jahren ein stetiger Rückgang bei den Straftaten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Werbung