Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

NABU-Gruppe sucht nach Engagierten für Kinderveranstaltungen

Die Jugendreferenten des NABU boten bereits in der Vergangenheit zweimal jährlich Kinderveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. So sucht die NABU-Gruppe nach engagierten Erwachsenen, die Ideen für naturnahe Projekte haben und sich ein bis zwei Mal im Jahr auch in der Zukunft einbringen möchten.

Foto: Veranstalter

Hundsangen. Schafe, Eulen und Giraffen aus Kastanien und Eicheln? Ja, das geht! Davon konnten sich Ende Oktober die Kinder der Verbandsgemeinde bei der NABU-Veranstaltung in Hundsangen überzeugen. Bewaffnet mit Bohrer, Klebstoff und Zahnstochern, bastelten die Kinder mit viel Spaß zwei Stunden Tiere und Figuren.

Die Jugendreferenten des NABU boten in der Vergangenheit zweimal jährlich Kinderveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Im nächsten Jahr verlagern sie ihr Engagement in ihren Heimatort, sodass in Hundsangen im Hebst 2015 die letzte Veranstaltung mit ihnen stattfinden wird. Somit ist die NABU-Gruppe auf der Suche nach engagierten Erwachsenen, die Ideen für naturnahe Projekte haben und sich ein bis zwei Mal im Jahr einbringen möchten. Zum Beispiel mit Vogelhäuschen bauen, Waldschnitzeljagd und Kartoffeldruck machen usw. Interessenten können sich unverbindlich mit Elke Anzion (geb. Bruckner) unter 06476/2305 oder elke.anzion@gmx.de in Verbindung setzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichzeitig weist die NABU-Gruppe auf die Jahresabschlussveranstaltung am 28. November hin. Im Gasthaus Haus am Berg in Molsberg lässt sie das vergangene Jahr gemütlich ausklingen und freut sich auch auf neue Gesichter, die sich zum Naturschutz austauschen und mit den Hauptverantwortlichen in Kontakt kommen möchten.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Honigmond kommt gut an- fünf weitere Termine

Schon zur Première am vorletzten Wochenende. war das neue Stück der „oase“ in Montabaur gut verkauft. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwischen dem Haus nach gesetzlichen Anforderungen und den sparsamsten Passiv- oder Plusenergiehäusern ...

Forstamt Hachenburg unterstützt Kinderschutzbund

„Familienfreundlichkeit in den Betrieben von Landesforsten Rheinland-Pfalz“ – Unter diesem Motto hat ...

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

Wanderung bei schönstem "Bilderbuch-Wetter"

Mit einer Wanderung in Molsberg bei schönstem "Bilderbuch-Wetter", geführt von Manfred Schäfer, beschloss ...

Ibrahima Ndiaye mit seinem Programm „Schwarz drüber!“

"Bibliotheken – einzigartig und vielseitig" lautet das Motto der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz, ...

Werbung