Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion Rhein-Westerwald entstanden ist. Im TV Feldkirchen sind nun zwei neue Trainerinnen aus dem Ausbildungszentrum des Skiverbands Rheinland aktiv geworden.

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland bildete neue Trainer für die Nordic aktiv Gesundheitsregion Rhein-Westerwald aus. Foto: Privat

Durch die demograpische Entwicklung bekommt der Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Die im Jahre 2012 über das LSB-Sparda-Bank-Projekt „Wir machen es gemeinsam“ entstandene Nordic aktiv Gesundheitsregion Rhein-Westerwald bekommt immer mehr Partner.

So konnte speziell für das Neuwieder Nordic Walking-Stadtteilkonzept der Vereine der TV Feldkirchen über das DSV Nordic Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland mit Marie Theres Oster und Ingrid Stopperich zwei weitere DSV Nordic Walkingtrainerinnen gewinnen, die ab sofort im internationalen Nordic aktiv Trainernetzwerk für NW-Kurs- und Trainingsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Beide Trainerinnen haben am 26.10.2014 ihre Prüfung bestanden und wurden vom DSV Skilehrer Nordic – DOSB-A-Trainer Breitensport und Leiter vom Ausbildungszentrum, Stefan Puderbach, für ihre Leistungen im Trainernetzwerk begrüsst.



Im Hinblick auf Anerkennungen durch die Krankenkassen nach §20 SGB sowie richtiges Nordic Walking in Stadt und Kreis Neuwied erteilt das DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Romane wandern durch Selters

Selters. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Bücher mit der Aktion „Nimm mich mit“ in Selters auf Reisen. Die Stadtbücherei ...

ökologischer Baustoffladen in Bad Marienberg eröffnet

Bad Marienberg. Genau zum zehn-jährigen Bestehen von DENK-MAL, einem Fachbetrieb für Restaurierungen und Altbausanierungen, ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Puderbach. Unter Hundehaltern und -trainern wird immer mehr die Fütterung durch "Barfen" diskutiert, das ist die "Biologisch ...

SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Marienhausen. Bereits in der 7. Minute war es Shükrü Ak, der den Führungstreffer zum 1:0 erzielte. Die zweite der SG Marienhausen/Wienau ...

SG Marienhausen verliert in Niederbreitbach

Niederbreitbach. In der 14. Spielminute konnte der Gastgeber aus Niederbreitbach mit 1:0 in Führung gehen. Bereits drei Minuten ...

Forstamt Hachenburg unterstützt Kinderschutzbund

Hachenburg. „Ganz im Sinne dieses Leitgedankens freuen wir uns, wenn wir das Preisgeld nun an eine Einrichtung weitergeben ...

Werbung