Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Ein reichhaltiges Vereinsleben wird von der Stadt honoriert

Die ehrenamtliche Arbeit wurde von der Stadt Hachenburg mit einer Zahlung von mehr als 8.000 Euro gewürdigt und gefördert. Dies betrifft fast 30 unterschiedliche Vereine und Organisationen.

Hachenburg. Es sind ganz besonders angenehme Briefe, die sich erst vor kurzem noch auf dem Schreibtisch des Stadtbürgermeisters stapelten und die jetzt wahrscheinlich schon Vereinsvorsitzende und Kassenwarte der Vereine Hachenburgs erfreuen.

Wie in den letzten Jahren auch, wird die ehrenamtliche Arbeit nicht nur mit einem freundlichen Pressetext gewürdigt, sondern die Stadt Hachenburg fördert dieses tolle Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Zahlung von mehr als 8.000 Euro.

Es sind fast 30 unterschiedliche Vereine und Organisationen aus den Bereichen Musik und Gesang, Brauchtumspflege, Bildung oder Hilfe für Fundtiere und selbstverständlich die vielen sporttreibenden Institutionen, die mit Pauschalbeträgen oder einer Förderung bezogen auf die jugendlichen Mitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr finanziell unterstützt werden. Diese freiwilligen Ausgaben der Stadt sollen mit dazu beitragen, ein ganz breit gefächertes Freizeitangebot zu fördern, das so einfach nicht von einer Kommune oder von einer Verwaltung organisiert werden kann.



In den Vereinen kommt ganz unmittelbar die Resonanz auf ihr Angebot an, denn entweder halten die Mitglieder „ihrem“ Verein die Treue oder – wenn es eben einfach nicht oder nicht mehr passt – sie bleiben weg. Weil das Gegensteuern bei einem Rückgang der Mitgliederzahl manchmal aber eben nicht nur mit neuen Ideen umzusetzen ist, kann hierzu die verlässliche, jährliche Zuwendung der Stadt genutzt werden. Ob für neue Notenblätter oder Trainingsgeräte, als Honorar für Chor- oder Übungsleiter - über die Verwendung der Mittel entscheiden die Vereine selbständig und selbstverantwortlich.

Ganz viel bringen die Menschen in die Vereinsarbeit ein, aber es ist auch so, dass dieses Miteinander mit Gleichgesinnten, das Üben und der regelmäßige Kontakt den Menschen so viel zurückgeben, dass Geselligkeit und Fröhlichkeit typisch sind für einen „Vereinsmeier. Wenn Sie das nicht kennen, gehen Sie doch einfach mal hin zu einem der vielen Vereinsangebote.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Hachenburg/Westerwald. Zum zweiten Mal hat die Westerwald Bank heimische Vereine zum Vereinsvoting via Facebook aufgerufen. ...

Großer Preis des Mittelstandes ging an WFG

Westerwaldkreis. Er ist der bedeutendste Wirtschaftspreis des Landes: Mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ehrt die Leipziger ...

Marc Schnittger entführt in „die musikalische Hölle“

Hachenburg. Georg Schnittelbach, aufstrebender Stern am Komponisten und Geigerhimmel, steht vor dem wohl wichtigsten Konzert ...

Harmonika-Treffen feiert 20-jähriges Jubiläum

Hachenburg. Erneut führte Dirk Seiler mit viel Witz durch das von der Hachenburger KulturZeit in Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft ...

Polizei kontrollierte speziell junge Autofahrer

Montabaur-Siershahn. Am Montag, 27. Oktober, führten insgesamt 11 Beamte der Polizeiinspektion Montabaur in der Zeit von ...

Ofenstudio in Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Der Bürgermeister der Stadt Hachenburg, Karl-Wilhelm Röttig, gratuliert der seit über 20 Jahren im Bereich regenerativer ...

Werbung