Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Marc Schnittger entführt in „die musikalische Hölle“

Eine Odyssee durch Zeit, Raum und Klang. Marc Schnittgers Aufführung bildet den Auftakt des 13. Figurentheater-Festivals in Hachenburg am Samstag, 15. November.

Marc Schnittger mit seiner Figur Georg Schnittelbach Foto: Veranstalter

Hachenburg. Georg Schnittelbach, aufstrebender Stern am Komponisten und Geigerhimmel, steht vor dem wohl wichtigsten Konzert seines Lebens. Deshalb will er vor dem alles entscheidenden Auftritt seine wertvolle Geige von Instrumentenbauer Fürst überholen lassen. Der Werkstattbesuch führt zur Konfrontation mit sich selbst: Schnittelbach verfängt sich in einem Labyrinth ungelebter Gefühle, ungeschriebener Noten und unerfüllter Träume…

»Die musikalische Hölle« bildet den dritten Teil der Theater- Trilogie nach dem rätselhaften Gemälde-Triptychon »Der Garten der Lüste« von Hieronymus Bosch. In einer Mischung aus Figurentheater, Schauspiel und Musik entwirft Marc Schnittger eine surreale Bilderwelt voller Anspielungen auf Franz Kafkas „Der Prozess“. Erleben Sie ein geheimnisvolles Stück, dessen Sog man sich kaum entziehen kann!



Die Aufführung bildet den Auftakt des 13. Figurentheater-Festivals in Hachenburg vom 14. bis 23. November. Weitere Aufführungen unter www.hachenburger-kulturzeit.de


Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 19 Euro /erm. 12 Euro (zzgl VVK-Gebühren)
AK 23 Euro / erm. 16 Euro
Spieldauer: 95 Min (ohne Pause)
Sponsor: Naspa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren ...

Großer Preis des Mittelstandes ging an WFG

Die Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt jedes Jahr bundesweit den „Großen Preis des Mittelstandes“. ...

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Ein reichhaltiges Vereinsleben wird von der Stadt honoriert

Die ehrenamtliche Arbeit wurde von der Stadt Hachenburg mit einer Zahlung von mehr als 8.000 Euro gewürdigt ...

Werbung