Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. Es werden Pannen vorgetäuscht und versucht minderwertigen Schmuck gegen bares zu verkaufen. Die Polizei bittet darum in solchen Fällen umgehend informiert zu werden.

Symbolfoto: Kuriere

Region. In den vergangenen Tagen kamen es durch ausländische Mitbürger vermehrt zu Versuchen so genanntes „Autobahngold“ zu verkaufen. Hierbei wird die Gutmütigkeit der Verkehrsteilnehmer ausgenutzt, die einer Familie mit einer vorgetäuschten Notsituation helfen möchten. In der Regel wird hierbei eine Panne des PKW vorgegaukelt und vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer angehalten.

Im Verlauf des Gespräches wird dann minderwertiger „Gold“-Schmuck gegen Bargeld angeboten. Es handelt sich hierbei um billige Ringe ohne nennenswerten materiellen Wert.

Die Polizei rät in einem solchen Fall nicht auf dem Seitenstreifen anzuhalten, sondern vielmehr umgehend die Polizei zu informieren. Auf keinem Fall soll der Schmuck gekauft werden.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Scheckübergabe im freien Fall

Breitscheid. Da war Reiner Meutsch ja ehrlich – sich selbst gegenüber und den anderen: „Ich habe die Hosen gestrichen voll!“ ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Raubach. In diesen Tagen hat die Westerwald Bank zur Teilnahme an der 45. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Thema Ausbildung

Montabaur. Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist beendet. Zum Stichtag 30. September wird Bilanz am Ausbildungsmarkt gezogen ...

Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Kölbingen. Am 1. November gegen 6.10 Uhr wurde die Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Feldstraße mit einem Stein eingeworfen.

Seck. ...

Alkoholisiert Unfälle verursacht und geflüchtet

Mündersbach. Am 1. November gegen 1.04 Uhr befuhr ein PKW Mercedes die Rheinstraße in Mündersbach. Das Fahrzeug kam von der ...

Wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen?

Westerwaldkreis. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog möchte die SPD-Fraktion in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Bürgern ...

Werbung