Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Delegation aus Indonesien besuchte den Westerwald

Eine Delegation der indonesischen Partnerkirche hat auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg den Westerwald besucht. Die Gäste sind Mitglieder der Simalungun Batak Kirche (GKPS) in Nordsumatra. Weitere Zusammenarbeit wurde vereinbart.

V.l.n.r: Johny Thonipara, Lertina Saragih, Martin Fries, Lermianna Girsang, Elisabeth Steinhard. Foto: privat.

Westerburg. Im Rahmen ihres Aufenthaltes führten Lertina Saragih (Beauftragte für Ökumene und Partnerschaften bei der Kirchenleitung der GKPS) und ihre Vorgängerin in diesem Amt, Lermianna Girsang auch ein Gespräch mit dem Asienreferenten des Zentrums Ökumene in Frankfurt, Johny Thonipara. Begleitet wurden sie von Elisabeth Steinhard und Dekan Martin Fries. Bei dem mehrtägigen Besuch im Ev. Dekanat Bad Marienberg standen Gespräche über die weitere Zusammenarbeit bei Treffen mit Vertretern der Propstei Nord Nassau, mit dem Ökumenebeauftragten des Dekanats Dillenburg, Dr. Uwe Seibert, und Dekan Roland Jaeckle und mit dem Ausschuss für Mission und Ökumene des Ev. Dekanats Bad Marienberg auf dem Programm.

Außerdem waren Gottesdienste in der Kirchengemeinde Altstadt und eine Führung im Bibelmuseum in Frankfurt eingeplant. Zudem gab es ein Wiedersehen mit Mitreisenden der Reisegruppe des Dekanats, die unter der Leitung der Kirburgerin Elisabeth Steinhard, die selbst in Indonesien geboren ist, vor rund einem Jahr für drei Wochen zu Gast bei der Partnerkirche in Nordsumatra gewesen waren. Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg unterstützt die indonesische Partnerkirche offiziell seit 1993, durch einzelne Mitarbeiter und Kirchengemeinden schon seit über 40 Jahren. Das Dekanat fördert besonders das Drop-Out-Center in Pematang-Siantar, eine Ausbildungswerkstatt für Jugendliche, die die Schule abgebrochen haben und die Kindergottesdienstarbeit in einem Teildistrikt der GKPS. Die GKPS hat in Indonesien über 220 000 Mitglieder in rund 90 Gemeinden.





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Zur „Nacht der Lichter“ mit Musik und Liedern aus Taizé lädt die Evangelische Kirchengemeinde Willmenrod ...

Hachenburg jetzt mit Hochgeschwindigkeits-Internet

Hochgeschwindigkeits-Internet für rund 6.800 Haushalte in Hachenburg und Umgebung: Ab sofort bietet Kabel ...

Nur noch Grenzau in der Verfolgerrolle

Der TTC Zugbrücke Grenzau bleibt dem Tabellenführer Borussia Düsseldorf als einzige Mannschaft auf den ...

Konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis berichtet in der aktuellen Herbstumfrage der IHK von einem guten Geschäftsumfeld. ...

Mitarbeiter für die Jugendarbeit fit gemacht

Sich als Mitarbeiter für die Jugendarbeit ausbilden lassen, konnten Jugendliche in den Herbstferien bei ...

Montabaurer Polizei sucht Unfallzeugen

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Fahrzeug und einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sucht ...

Werbung