Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Heimische Künstlerin hat Audienz beim Papst

Am 12. Oktober wird die Koblenzer Künstlerin Eva Enders eine Audienz beim Papst in Rom haben, um ihm eins ihrer Bilder persönlich zu überreichen. Dieses wird dann für immer im Vatikanischen Museum hängen.

Eva Enders Foto: Veranstalter

Region. Es ist schon eine kleine Sensation für Koblenz und auch für das nördliche Rheinland-Pfalz. Die Koblenzer Künstlerin Eva Enders wird Mittwoch, am 12.November eine Audienz beim Papst in Rom haben, um ihm eins ihrer Bilder persönlich zu überreichen. Dieses wird dann für immer in der Abteilung "Sammlung Moderner Religiöser Kunst" der Vatikanischen Museen hängen. Die Sammlung beinhaltet ca. 800 Werke von namhaften Künstlern wie Vincent van Gogh, Auguste Rodin, Paul gaugin, Wassily Kandinsky, Paul Klee, max Beckmann, Marc Chagall, Salvador Dali oder Pablo Picasso um nur einige zu nennen.
Hier reiht sich dann ab dem 12.November auch das Kunstwerk von Eva Enders ein, eine Adaption zu der "Krönung der Maria" des Koblenzer Künstlers Josef Anton Nikolaus Settegast(Mittelrhein-Museum), das Eva Enders 2002 zur Ausstellung "NEXUS" anfertigte. Zur Zeit läuft im Mittelrhein-Museum die zweite Auflage dieses Ausstellungskonzepts "NEXUS II", bei der Eva Enders neben 28 anderen Künstlern ebenfalls vertreten ist.

Laut den Unterlagen der Vatikanischen Museen wurden seit dem Amtsantritt von Papst Johannes Paul II nur wenige Neuerwerbungen für den Bestand der "Sammlung Moderner Religiöser Kunst" getätigt. Und nun bekommt die Sammlung endlich wieder Zuwachs-und das auch noch aus Koblenz in Rheinland-Pfalz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Alles klar zur „Nacht der Technik“

Ein buntes, zwölfstündiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Handwerk zum Anfassen, Mitmachen ...

Zahl der IHK-Ausbildungsverträge geht nur leicht zurück

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Zeitwertkonten als Alternative diskutiert

Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische ...

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender ...

Nur noch Grenzau in der Verfolgerrolle

Der TTC Zugbrücke Grenzau bleibt dem Tabellenführer Borussia Düsseldorf als einzige Mannschaft auf den ...

Hachenburg jetzt mit Hochgeschwindigkeits-Internet

Hochgeschwindigkeits-Internet für rund 6.800 Haushalte in Hachenburg und Umgebung: Ab sofort bietet Kabel ...

Werbung