Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.

Region. Die nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus werden vom 16. bis zum 29. März 2015 veranstaltet. Weltweit engagieren sich viele Organisationen und Vereine in diesem Zeitraum gegen die Benachteiligung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Mit den unterschiedlichsten Aktionen, die von einer Diskussionsveranstaltung bis zum Sportevent reichen können, soll für Diskriminierung sensibilisiert werden. Bundesweit gab es bei den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus über 1300 Veranstaltungen.

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung“ wird für 2015 ein Programmheft erstellen, das einen Überblick über die Veranstaltungen in den Landkreisen geben wird. Alle Organisationen, Vereine, sonstige Gruppen oder auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit ihre Veranstaltung im Programmheft zu veröffentlichen.
Alle, die eine Veranstaltung durchführen möchten, senden dazu bitte bis zum 21. November 2014 folgende Informationen per E-Mail an koblenz@dgb.de:
- Titel der Veranstaltung
- Kurzbeschreibung
- Zielgruppe (Alter, Anzahl der Teilnehmenden)
- Genauer Termin
- Veranstaltungsort
- Kosten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer einer Ansprechperson
- Website (falls vorhanden)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den DGB Koblenz unter Telefon 0261-3030615 oder per E-Mail an koblenz@dgb.de.
Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Internet unter
www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und ...

Zahlreiche Wochenend-Verkehrsunfälle im Westerwald

Die Polizei-Dienststellen Montabaur, Hachenburg und Westerburg mussten sich am Wochenende wieder mit ...

Diebstahl, Einbruch und Einbruchdiebstahl

Am Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Eigentumsdelikte. Sachdienliche Hinweise nehmen die mit ...

Alpenrod bei bundesweiter Studie dabei

Das Robert Koch Institut (RKI) führt eine bundesweite Studie zum Thema Gesundheit durch. Mehr als 100 ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Boulevard of broken Stars - Figuren-Musik-Theater für Erwachsene

Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler ...

Werbung