Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ unter Leitung von Franz Breitenbach am 17. November, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle von Bad Hönningen ein. Im Focus steht dabei der so genannte „Westerwald-Taunus-Tunnel“.

Bad Hönningen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass Staatsminister Lewentz auch an der Informationsveranstaltung in Bad Hönningen teilnehmen wird, um der Vorstellung des angedachten Projektes „Westerwald-Taunus-Tunnel“ durch den Ideenträger Dr. Rolf Niemeyer beizuwohnen und sich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Jutta Blatzheim-Roegler und den Bürgermeistern Michael Mahlert (Verbandsgemeinde Bad Hönningen) und Georg Hollmann (Verbandsgemeinde Weißenthurm) den interessierten Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stellen.

„Ohne das Engagement und die Unterstützung durch unseren Infrastrukturminister Roger Lewentz, unsere Landräte, unsere Bürgermeister und Abgeordneten wäre unser Kampf gegen den unerträglichen Bahnlärm und für eine lebenswerte Heimat nicht so erfolgreich verlaufen. An alle Betroffenen und Interessierten möchte ich daher appellieren, die Gelegenheit zu nutzen und sehr zahlreich an dieser Informationsveranstaltung in Bad Hönningen teilzunehmen. Wenn es uns nicht gelingt rasch tragfähige und wirkungsvolle Lösungen zur Bahnlärmreduzierung zu finden, werden wir ab 2016, das heißt nach Freigabe des St. Gotthard-Eisenbahntunnels, ein böses Erwachen im Mittelrheintal erleben“, erklärt Franz Breitenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Wochenend-Verkehrsunfälle im Westerwald

Die Polizei-Dienststellen Montabaur, Hachenburg und Westerburg mussten sich am Wochenende wieder mit ...

Diebstahl, Einbruch und Einbruchdiebstahl

Am Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Eigentumsdelikte. Sachdienliche Hinweise nehmen die mit ...

Dekanat Selters setzt sich stärker für Flüchtlinge ein

435.000 Flüchtlinge sind 2013 in die EU gekommen. Von ihnen haben 127.000 einen Asylantrag in Deutschland ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Alpenrod bei bundesweiter Studie dabei

Das Robert Koch Institut (RKI) führt eine bundesweite Studie zum Thema Gesundheit durch. Mehr als 100 ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Werbung