Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Diebstahl, Einbruch und Einbruchdiebstahl

Am Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Eigentumsdelikte. Sachdienliche Hinweise nehmen die mit den Vorgängen befassten Polizeidienststellen unter den angegebenen Kontaktdaten entgegen.

Symbolfoto WW-Kurier

Diebstahl aus Firmenbus
Bad Marienberg. In der Nacht zum 7. November, vermutlich kurz nach 22 Uhr, wurde an einem in der Weberstraße geparkten Firmenfahrzeug DB Sprinter die Seitenscheibe eingeschlagen. Unbekannte Täter entwendeten diverse Werkzeuge aus dem Fahrzeug, unter anderem zwei Hilti-Akkuschrauber, einen Leister-Fön und ein iphone 5s weiß. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662 9558 0 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Diebstahl der Tageseinnahmen - Zeugen gesucht
Rennerod. Am Samstag, dem 8. November gegen 10 Uhr, entwendeten zwei unbekannte Täter die Tageseinnahmen des Elektronikfachgeschäftes EP Hering und Steup in der Hauptstraße. Hinweise auf die Identität der Täter liegen bislang nicht vor.

Beschreibung Täter 1: männlich, hager, circa 1,75 Meter groß, 20-30 Jahre alt, schwarze kurze Haare, weiße Daunenjacke, südländisches Erscheinungsbild, gebrochenes Deutsch sprechend

Beschreibung Täter 2: männlich, 1,80 Meter groß, dunkle kurze Haare, dunkle Kleidung, ebenfalls südländisches Erscheinungsbild



Hinweise nimmt die Polizei Westerburg unter der 02663/9805-0 entgegen.

Einbruchsdiebstahl - Zeugen gesucht
Wallmerod. Am Samstag, dem 8. November zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, kam es in der Molsberger Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Es wurde ein Fenster aufgehebelt. Die unbekannten Täter sind derzeit flüchtig.

Es werden Hinweise an die Polizei in Westerburg unter der 02663/9805-0 erbeten.

Die Polizei weist darauf hin, dass Einbrüche häufig auch tagsüber begangen werden. Ein möglicher Schutz ist eine hohe Aufmerksamkeit der Nachbarschaft. Verdächtige Wahrnehmungen nimmt jederzeit ihre Polizeidienststelle entgegen. Die Bevölkerung wird darum gebeten ohne Scheu sich mit Hinweisen an die Polizei Westerburg unter der 02663/9805-0 zu wenden.

Eine professionelle Beratung im Rahmen der Einbruchsprävention erhalten sie hier:

Polizeipräsidium Koblenz, Zentrale Prävention, Sachbereich 15
Moselring 10/12, 56068 Koblenz, Tel.: 0261/ 103-2865


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dekanat Selters setzt sich stärker für Flüchtlinge ein

435.000 Flüchtlinge sind 2013 in die EU gekommen. Von ihnen haben 127.000 einen Asylantrag in Deutschland ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel ...

Zahlreiche Wochenend-Verkehrsunfälle im Westerwald

Die Polizei-Dienststellen Montabaur, Hachenburg und Westerburg mussten sich am Wochenende wieder mit ...

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Werbung