Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel gegen die SG Selters II. Das Spiel wurde verdient mit 5:3 gewonnen. Mann des Tages mit vier Toren war Marcel Chahino.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Bereits in der 4. Minute erzielte Marcel Chahino das 1:0. In der 10. Minute konnte Selters ausgleichen zum 1:1. In der 15. Minute verwandelte Marcel Chahino einen Elfmeter zur 2:1 Führung. Die SG Marienhausen/Wienau machte weiter Druck aber bis zur Pause fielen keine Treffer mehr.

Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste aus Selters eine starke Phase und kamen in der 56. Minute zum 2:2 Ausgleich. Aber bereit vier Minuten später schlug Marcel Chahino wieder zu und traf zur 3:2 Führung, erhöhte sogar in der 69. Minute auf 4:2 für die Heimmannschaft. Nun spielte sich die SG Marienhausen/Wienau II in einen regelrechten Rausch, Daniel Kaiser schoss in der 76. Minute noch zum 5:2 ein.



Nun bekam der Gast aus Selters wieder etwas Luft und kam in der letzten Spielminute zum 5:3 Endstand. Erwähnt werden sollte noch, dass die SG Marienhausen/Wienau noch zwei Elfmeter verschossen hat. Damit stehen die Jungs mit Ihrem Coach Thorsten Holl nach Abschluss der Vorrunde, auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz.

Hier darf gespannt auf die Rückrunde geschaut werden, was noch möglich ist. Erste Gelegenheit dazu ist am Samstag, den 15. November um 16 Uhr in Wienau gegen die SG Ötzingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Schulbus-Begleiter für mehr Sicherheit und weniger Stress

Schubsen, Gedrängel beim Ein- und Aussteigen, Streit um Sitzplätze, Beschimpfungen untereinander und ...

Die Arbeitsmarktsituation Älterer ist Vortragsthema

In einer Veranstaltung bei der Saint-Gobain Oberland AG in Wirges wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Dekanat Selters setzt sich stärker für Flüchtlinge ein

435.000 Flüchtlinge sind 2013 in die EU gekommen. Von ihnen haben 127.000 einen Asylantrag in Deutschland ...

Diebstahl, Einbruch und Einbruchdiebstahl

Am Wochenende verzeichnete die Polizei mehrere Eigentumsdelikte. Sachdienliche Hinweise nehmen die mit ...

Werbung