Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Herbstferienakionen der Jugendpflege Selters mit viel Musik

Eine tolle Ferienaktion erlebten 16 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren unter der Leitung der Theaterpädagogin Sandra Kluge in der neuen Grillhütte Herschbach/UWW. Fetzige Musik mit Boomwhackers und Gitarren begeisterte die Kinder.

Üben. Fotos: privat.

Selters. Mit Boomwhackers, das sind auf Tonleitern basierende Plastikröhren mit großem Klangvolumen, Regentonnen und einer Art Schlagzeug aus Abflussröhren, musizierten sie gemeinsam mit großer Begeisterung. Bei der Melodie von „Oh when the saints“ fühlten sich die Kinder rasch wie in einem großen Orchester.

Verfeinert wurde die Aktion durch kreative Bewegungs-Choreografien. Die Verpflegung war mit Hot-Dogs, frischem Obst und Kuchen sichergestellt. Eine gelungene Ferienaktion und musikalisch alles andere als der Titel ‚Die Krachmacher-Gang‘ glauben lässt. Eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist geplant.

Organisiert und begleitet wurde diese Ferienaktion vom Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Selters, Olaf Neumann. Den Abschluss bildete eine Aufführung vor den Eltern und Großeltern der Kinder mit dem fetzigen Lied „Heute gibt es Hip-Hop, voll auf den Beat, es geht Hibeldi-Hobeldi, komm mach mit!“ und anderen Liedern.

Auf den Spuren von Uriah Heep und Bob Dylan sowie verschiedener deutscher Interpreten gingen Jugendliche in einer kompakten Kursreihe in den Herbstferien ihre ersten Schritte auf dem Weg zum kommenden Meistergitarristen. Jugendpfleger Olaf Neumann brachte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einiges über das Instrument, die Griffe, die Pflege und den Umgang mit der Gitarre bei. Der Kurs begeisterte die jugendlichen Teilnehmer ab zwölf Jahren so sehr, dass fast alle von ihnen nach den Herbstferien in einem wöchentlichen Gitarrenspiel weitermachen wollen.



Zum Ende des Kurses beherrschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon Lieder wie „Ein Bett im Kornfeld“ (von Jürgen Drews), „Marmor, Stein und Eisen bricht“ (von Drafi Deutscher) und „Lady in black“ (von Uriah Heep). Olaf Neumann freut sich darüber, dass der Kurs auch in diesem Jahr wieder einen so guten Anklang fand.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg: Martinsgans und Weihnachtsfeier

Wie in jedem Jahr ging dem Martinsgansessen eine circa einstündige Wanderung des Westerwaldvereins voraus. ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg eingeführt

Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende ...

Online Einkaufen - Die neuen Regeln

Der Einkauf im Internet ist schnell und praktisch. Rund um die Uhr sieben Tage die Woche sind die elektronischen ...

Die Arbeitsmarktsituation Älterer ist Vortragsthema

In einer Veranstaltung bei der Saint-Gobain Oberland AG in Wirges wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Schulbus-Begleiter für mehr Sicherheit und weniger Stress

Schubsen, Gedrängel beim Ein- und Aussteigen, Streit um Sitzplätze, Beschimpfungen untereinander und ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Werbung