Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Diskussionsabend über Rüstungspolitik

Am Freitag, 14. November findet um 19.30 Uhr im Café Vogelhaus (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur ein Informations- und Diskussionsabend des Jusos-Kreisverbandes Westerwald zum Thema: „Rüstungspolitik - Waffen für die Welt, Drohnen für Deutschland?“ mit der Verteidigungsexpertin Gabi Weber (MdB) statt.

Montabaur. Sebastian Stendebach und Thomas Neumann, Vorsitzende des Jusos-Kreisverbandes Westerwald, erklären zur Brisanz des Themas: „Der Vormarsch des Islamischen Staats im Irak, die angespannte Lage in der Ukraine, die Krisenherde in Afrika - die beunruhigenden Nachrichten scheinen derzeit kein Ende zu nehmen. Die Bundesregierung reagiert darauf mit Ankündigungen, dass Deutschland mehr Verantwortung in der Welt übernehmen muss. Neben Ausbildungsmissionen und Einsätze zur logistischen Unterstützung, wird hierbei regelmäßig vorgeschlagen, Rüstungsgüter in die betroffenen Gebiete zu senden. Die Bundesrepublik Deutschland ist nach den USA und Russland aktuell der drittgrößte Waffenexporteuer der Welt. Die Rüstungsexporte gehen nicht nur an Mitglieder der Europäischen Union (EU) oder der North Atlantic Treaty Organization (NATO), sondern bereits auch in Krisengebiete zum Beispiel im arabischen oder nordafrikanischen Raum. Parallel zu diesen außenpolitischen Grundsatzfragen wird derzeit kontrovers diskutiert, ob Deutschland eigene Drohnen anschaffen beziehungsweise selbst entwickeln sollte. Insgesamt steht die deutsche Rüstungspolitik derzeit im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und bietet Anlass zur Diskussion: Ist es vertretbar, dass Deutschland seine Waffen an Staaten liefert, die nicht der EU- oder Nato-Partnerschaft angehören? Ist es sinnvoll, dass Deutschland eigene Drohnen entwickelt und diese kampffähig ausstattet?“



Die Verteidigungsexpertin und Bundestagsabgeordnete, Gabi Weber (SPD) wird als Diskussionspartnerin an der Veranstaltung teilnehmen und aktuelle Informationen zur Rüstungspolitik geben. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirchenchor Westerburg lädt zum Adventskonzert ein

Zu einer besinnlichen Stunde lädt der Evangelische Kirchenchor Westerburg am Sonntag, den 7. Dezember ...

Literarische Weinprobe mit Martin Seidler

Anspruchsvolle Literatur genießen, erlesene Weine verköstigen und damit etwas Gutes tun: das ist möglich ...

Rückkehr in Beruf wagen

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informiert: Die seit dem 20. Oktober stattfindenden Arbeiten ...

Ausstellung über Analphabetentum in Rennerod

Grundbildungsdefizite betreffen 7, 5 Millionen Menschen in Deutschland: Ausstellung „Lesen und Schreiben ...

Bei Fahrspurwechsel Unfall mit hohem Sachschaden verursacht

Auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Ebernhahn ereignete sich ein Verkehrsunfall ...

Werbung