Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf fünf Konzerten kann Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras bewundert werden. Für 2015 ist eine neue Konzertreihe geplant.

Die Rockband "Night Castle" startet ihre Wintertour.
Foto: Band

Weyerbusch. Im November startet die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch ihre Wintertour. Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras (TSO) wird bei fünf Konzerten in der Region vertreten sein. Für das Frühjahr 2015 ist eine neue Konzertreihe mit dem Titel "Beethovens last night" geplant. Die Gespräche mit verschiedenen Veranstaltern laufen bereits. Einige Stücke aus dieser Konzertreihe werden auch als kleiner Vorgeschmack auf der Wintertour 2014 zu hören sein.

Seit 2009 haben bereits mehrere Tausend Zuschauer die Konzerte der Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch besucht. Unter den Titeln:"An Angel came down", "an Angel returned", "an Angel in Town" und "an Angel in Concert" wurden aufwendig produzierte Konzerte als Rockoper dargeboten.

Mit dem Besten aus vier Jahren mitreißenden Auftritten und einem Vorgeschmack auf zukünftige Projekte bietet die Band ein beeindruckendes Konzerterlebnis. Neu auflebende Klassik trifft auf harte Rock-Sounds und besinnlichen Weihnachts-Charme. Eine Mischung, die nicht nur eine große Bandbreite von Zuschauern begeistert, sondern auch europaweit ihresgleichen sucht. Als einzige Trans-Siberian Orchestra Coverband Europas grenzt sich "Night Castle" deutlich von allen Standard Weihnachtsklängen ab, ohne dabei an Besinnlichkeit einzubüßen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Winter Tour bietet darüber hinaus einen Ausblick auf kommende Projekte. Musikalisch bleibt sich die Band treu und verspricht gleichzeitig spannende neue Themen und Abwechslung. Tickets erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse, sowie über die Homepage: www.angel-in-concert.de

Die Konzerttermine:
22.11.14 - Oberhonnefeld (Jugend- und Kulturzentrum)
13.12.14 - Herschbach (Bierhaus Geisler)
20.12.14 - Nistertal (Plattis)
10.01.15 - Schöneberg (ev. Kirche)
17.01.15 - Siegburg (Casbah)

Die Band besteht aus 9 Musikern aus der Region:
Karen Copland - Gesang
Sarah Hasselbach - Gesang
Markus Bay - Gesang
Michael Mückler - Keyboards
Marius Mückler - Keyboards
Ulf Schumann - Gitarre
Kay Kostelnik - Gitarre
Heiko Link - Bass
Guido Berger - Schlagzeug



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Luckenbach: Fußgänger nach Unfall schwer verletzt

AKTUALISIERT - Am Mittwoch, 12. November in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf ...

Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

Jugendliche im intensiven Dialog mit Hendrik Hering

Toleranz und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung war der rote Faden beim Schulbesuchstag der ...

Kranzniederlegung als Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die Opfer der Judenpogrome am 9. November 1938 fand in Hachenburg eine Kranzniederlegung ...

Süß und edel - 700 Jahre Hachenburg für Gourmets

700 Jahre Hachenburg für Zunge und Gaumen? Kaum zu glauben! Und doch war, denn anlässlich des Jubiläums ...

Heizen mit Holz

Besonders wenn ein großer trockener Lagerraum im Keller vorhanden ist, kann das Heizen mit Holz im Altbau ...

Werbung