Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

„Alles Gender - oder was?“

Bis Ende November zeigt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises die Ausstellung „Alles Gender - oder was?“ im Foyer des Kreishauses. Ziel ist es, Frauen und Männer für das Thema „Gender Mainstreaming“ zu sensibilisieren.

Das Siegerplakat zeigt den Tanz zweier DNA-Spiralen, die gleichberechtigt zusammenwirken. Foto: Kreisverwaltung

Montabaur. Die Ausstellung wurde durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen über einen Wettbewerb ins Leben gerufen. Studierende aus dem Fachbereich Gestaltung der Fachrichtung Kommunikationsdesign haben unter der fachlichen Anleitung von Prof. Anna Bulanda-Pantalacci kreative Plakate zu dem Gender-Mainstreaming Ansatz unter dem Motto „Frauen sind anders, Männer auch - Unterschiede erkennen und Nachteile ausgleichen“ gestaltet.

Die Ausstellung ist im Foyer der Kreisverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen: montags bis donnerstags 7.30 bis 16.30 Uhr, freitags 7.30 - 13 Uhr. Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter Telefon 02602/124-606.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt“ mit Marlen Seubert

Der UNO-Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ ist seit vielen Jahren Anlass für die Zusammenarbeit von ...

Millionenerbe wird suggeriert

Vermehrt gehen in den letzten Tagen Hinweise auf dubiose Schreiben, meist per Fax übersandt, von spanischen ...

Gewalt in der Pflege – Ein brisantes Thema für die Zukunft

Pflegebedürftigkeit ist nie leicht, weder für den betroffenen Menschen noch für den Pflegenden. Wenn ...

MRT im Container nimmt Betrieb auf

Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur ...

„Magic of the Dance“ in Ransbach-Baumbach

Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende ...

Werbung