Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Selters liest vor

Zu „Selters liest vor“ dem Abend, bei dem Menschen der Region ihr Lieblingsbuch vorstellen, lädt die Stadtbücherei Selters am Freitag, 21. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus ein. Vorgestellt werden ein vollkommen unterschätztes Organ, eine Bergsteigerexpedition par excellence, eine skurrile Männer-WG, Krimis und Kurzgeschichten.

Symbolfoto: WW-kurier.de

Selters. Mit „Selters liest vor“ beteiligt sich die Stadtbücherei Selters schon zum fünften Mal am bundesweiten Vorlesetag. Menschen aus Selters und dem Umfeld stellen an diesem Abend ihr persönliches Lieblingsbuch vor, lesen ein paar Passagen vor und erklären warum gerade dieses Werk zu den Favoriten in ihrem Bücheregal gehört.

Moderiert von Eckhard Schneider und bei einem Glas Wein und etwas Gebäck können Vorleser und Zuhörer über die Werke ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zugunsten der Stiftung Lesen wird erbeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Seniorenfreizeit fährt zum Nationalpark am Hainich

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer im kommenden Jahr ...

Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Es ist wieder soweit! Die traditionelle Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lädt ab sofort ...

Naspa startet Versand der EC-Karten im neuen Look

Im November und Januar erfolgt die Auslieferung von rund 380.000 neuen Sparkassen-Cards. Die Naspa schafft ...

Gisela Wüst geht nach 48 Jahren in den Ruhestand

48 Jahre lang war Gisela Wüst von Kindern umgeben. Vielleicht wirkt die Erzieherin der Evangelischen ...

Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

IHK und HwK Koblenz haben auch in diesem Jahr wieder die Lehrerinformationstage veranstaltet, um Lehrer ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Werbung