Werbung

Nachricht vom 15.11.2014    

F-Jugend der SG Marienhausen setzt Siegesserie fort

Das letzte Meisterschaftsspiel der Hinrunde fand am 15. November zu Hause gegen die JK Horressen statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewann am Ende völlig verdient mit 6:4 Toren.

Das siegreiche Team der SG Marienhausen. Foto: privat

Marienhausen. Am 15. November kam es in Marienhausen zum letzten F-Jugend-Meisterschaftsspiel vor der Winterpause zwischen der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach und der JK Horressen.

Die JK Horressen konnte bis dahin ebenfalls eine gute Hinrunde verzeichnen und hatte fast nur Siege auf ihrem Konto (zudem verloren sie bei der absoluten Übermannschaft der EGC Wirges nur mit 3:1). Das Team der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Taktisch gut eingestellt zeigte die Mannschaft von Beginn an eine unglaubliche Dominanz. Es dauert nicht lange ehe Tim Klöckner das 1:0 erzielte. Kurz vor der Halbzeitpause legte Finn Krautmann mit einem sehenswerten Weitschuss das 2:0 nach.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann kurzzeitig auf den Kopf gestellt. Innerhalb von wenigen Minuten erzielte die JK Horressen, praktisch aus dem Nichts, das 1:2, 2:2 und sogar die 3:2 Führung. Offensichtlich hatte die Pause den Kicker der SG Marienhausen erst mal nicht gut getan. Dann nahm sich aber Tim Klöckner ein Herz und schoss unnachahmlich den 3:3 Ausgleich. Nach einer Ecke konnte dann Finn Krautmann die erneute Führung zum 4:3 erzielen. Lucas Bornschein legte kurz später das 5:3 nach. Im Gegenzug kam die JK Horressen dann noch auf 4:5 ran. Die SG Marienhausen blieb aber ruhig und Finn Krautmann besiegelte dann mit seinem dritten Tor den 6:4 Endstand.



Nachdem die F-Jugend im Sommer zu großen Teilen neu aufgebaut werden musste (viele Kicker wechselten in die E-Jugend und es kamen einige Spieler von den Bambinis nach), waren die tollen Erfolge in der Hinrunde in dieser Form nicht zu erwarten. Das erhöht die Vorfreude auf die Rückrunde umso mehr.

Das Team der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach: Salem Heyduczek(Tor), Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Rico Groß, Tim Klöckner, Dennis Kamberovic, Yannis Gassen, Finn Heimann. Trainerstab: Kurt Paffhausen, Jens Klöckner, Frank Krautmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Die musikalische Hölle glühte in Hachenburg

Im Rahmen des Figurentheaterfestivals holte die Kulturzeit Hachenburg wieder einmal einen Großmeister ...

Okanona-Basar am Sonntag, 23. November in Selters

Der adventliche Basar der Okanona-Kinderhilfe Namibia startet am Sonntag, 23. November, 11 Uhr im Eingangsbereich ...

Feuerwehr Selters - Kabarett zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Zum Abschluss des Festjahres zum 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters hatten sich ...

Radlader geklaut

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl eines Radladers ...

Bewerbungswissen für die Praxis vermittelt

Rund 90 Schüler der Klassenstufe neun an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach nahmen ...

Rocker unter Strom in Herschbach

Bereits die Freitagabend-Vorstellung des Comedian Sven Hieronymus alias „Rocker“ im Chic-Saal Herschbach ...

Werbung