Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Die Adventszeit ist im Kommen und mittlerweile schon zum neunten Mal steht der „Weihnachtszauber“ in Höhr-Grenzhausen vor der Tür – dieses Mal auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen mit zwanzig beleuchteten Holzhäuschen.

Weihnachtszauber auf dem Alexanderplatz. Fotos: privat.

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 6. Dezember findet diese kleine und feine Marktveranstaltung, welche vom Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen sowie dem Quartiersmanagement Höhr und dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ gestaltet wird, von 14 bis 22 Uhr statt. Erstmalig werden zwanzig beleuchtete Holzhäuschen in diesem Jahr den Töpferplatz von Höhr-Grenzhausen zum Weihnachtszauber erleuchten. Wunderschöne selbst gemachte Handarbeiten und Geschenke werden angeboten und für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Ein musikalisches Rahmenprogramm mit Darbietungen von heimischen Künstlern und dem Musikverein Hillscheid rundet den Nachmittag und Abend ab und verzaubert die Besucher mit der heimeligen und gemütlichen Atmosphäre, die der etwas „andere Weihnachtsmarkt auf dem Töpferplatz“ zu einem einmaligen Erlebnis in der Adventszeit macht.



Insbesondere macht der Einzelhandel auf den langen Samstag aufmerksam. Zahlreiche Geschäfte laden herzlich ein, die Gelegenheit für Weihnachtseinkäufe zu nutzen.

Treffen Sie Freunde und Bekannte, kommen Sie zum Weihnachtszauber auf den Töpferplatz im Herzen von Höhr-Grenzhausen. Verbringen Sie einige angenehme und besinnliche Stunden in Höhr-Grenzhausen beim Weihnachtszauber 2014.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Stadtkernsanierungsausschusses der Stadt Hachenburg tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 13. November zu einer weiteren Sitzung zusammen ...

ISB fördert mit 20,5 Millionen Euro Projekte im Westerwaldkreis

Es besteht rege Nachfrage nach Wirtschafts- und Wohnraumförderung: Mit 20,5 Millionen Euro hat die Investitions- ...

Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt Weichen für die künftige Entwicklung des Handwerks. Kurt Krautscheid ...

„Ausgezeichnete“ Westerwälder Designideen

Einen Volltreffer im Designwettbewerb 2014 des Landes Rheinland-Pfalz landeten das Hotel Zugbrücke in ...

Zu Radladerdiebstahl und Einbruchserie Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht immer noch nach dem am Wochenende geklauten Radlader, der aussieht ...

Den Flüchtlingen im Alltag helfen

Im Dekanat Selters entsteht ein Helferkreis zur Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern. Den Anfang ...

Werbung