Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrt, Autodiebstahl und Einbruch

Die Polizeiinspektion Westerburg musste sich am Wochenende mit einer wilden Mischung an Delikten beschäftigen. Informationen zu den flüchtigen Unfallverursachern erbittet die Polizei Westerburg unter 02663/9805-0.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfallflucht
Hellenhahn-Schellenberg. Wie jetzt von der zuständigen Straßenmeisterei gemeldet wurde, passierte vermutlich bereits am 9. auf 10. November ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Höhn und Hellenhahn-Schellenberg. Hier kam vermutlich ein Personenkraftwagen von der Fahrbahn ab, beschädigte 24 laufende Meter der dortigen Schutzplanke und verschmutzte die Fahrbahn. Bisher ergaben sich noch keine Hinweise auf den flüchtigen Verursacher, der wahrscheinlich vorne und rechts ebenfalls einen erheblichen Schaden erlitten haben dürfte. Die Polizei bittet um Hinweise.

Verkehrsunfallflucht
Westerburg. Am 20. November, etwa um 14.30 Uhr, beobachtete eine Zeugin einen Verkehrsunfall auf dem NASPA-Parkplatz. Eine 18-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg stieß beim Ausparken rückwärts gegen einen anderen PKW. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Die Verursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch aufgrund der Zeugenaussage ermittelt werden.

Im Zeitraum vom 21. Bis 23.November wurden bei der Polizei Westerburg sechs weitere Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen es bei Sachschäden blieb, davon drei Wildunfälle.

Trunkenheitsfahrt
Seck. Eine der zahlreichen Verkehrskontrollen der Polizei führte am 22. November um 7.45 Uhr, auf der L 300 zwischen Seck und Winnen zu einer Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der 58-jährige Fahrer eines PKW führte sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht. Der Wert war so hoch, dass die Weiterfahrt unterbunden wurde und der Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen muss.




Kraftfahrzeugdiebstahl
Seck. Am 20. November, in der Zeit von 4 Uhr bis 6 Uhr, wurde ein in der Straße Angelstruth abgestellter, weißer Mercedes Sprinter, WW-FB230, entwendet. Die persönlichen Gegenstände des Besitzers wurden ausgeräumt und zurück gelassen. Hinweise, wie und von wem das Fahrzeug geöffnet und wegbewegt worden sein könnte, sind nicht bekannt. Der Autobesitzer stellte Strafanzeige gegen Unbekannt.

Tageswohnungseinbruch
Höhn. In der Straße Strauch nutzten Unbekannte am 22. November von 15.30 bis 19.45 Uhr, die Abwesenheit der Bewohner aus und brachen in ein Wohnhaus ein, indem ein Fenster aufgehebelt wurde. Mehrere Räume wurden durchsucht. Entwendet wurden ein paar Teile Schmuck mit einem Wert im unteren dreistelligen Bereich sowie 2 BluRay-Discs.

Hinweise zu den Straftaten bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter 02663/9805-0.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gottesdienste in der Stiftskirche erst im neuen Jahr möglich

Die Evangelische Stiftskirche in Gemünden wird noch nicht – wie von der evangelischen Kirchengemeinde ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände ...

Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Trotz guter Leistungen und der Führung in der ersten Halbzeit konnte die SpVgg EGC Wirges den Kampfgeist ...

Betrunkener Fahrer, Verkehrsrowdy und Unfallflüchtige

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit verschiedenen Verkehrsdelikten befassen. Neben Trunkenheitsfahrten ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Werbung