Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Gottesdienste in der Stiftskirche erst im neuen Jahr möglich

Die Evangelische Stiftskirche in Gemünden wird noch nicht – wie von der evangelischen Kirchengemeinde erhofft - am Heiligen Abend für den Gottesdienst zu Verfügung stehen. Der ursprüngliche Zeitplan wurde nicht eingehalten, da Putz- und Malerarbeiten erst später als geplant beginnen konnten. Zudem dauerte die Restaurierung der mittelalterlichen Malereien in der Kirche fast doppelt so lange, wie zunächst angenommen worden war.

Stiftskirche im Bau. Fotos: privat.

Gemünden. Bereits seit Mitte Mai muss die Gemeinde auf das Evangelische Gemeindehaus ausweichen und teilweise auch die Gastfreundschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Gemünden in Anspruch nehmen. Die Renovierung wurde notwendig, da im Innenraum der Putz an vielen Stellen lose war und abfiel. Der Putz wurde abgeschlagen und fachmännisch ausgebessert. Dadurch wurde auch ein neuer Innenanstrich nötig, wobei die Farbgebung der Pfeiler, Fenstergewände und Gewölberippen unverändert bleibt. Beschallungsanlage, Beleuchtung, Fenster und Türen wurden überprüft und mussten teilweise erneuert oder überarbeitet werden. Da eine komplett neue Beleuchtung rund 26.000 Euro gekostet hätte, wurde diese Anschaffung zurückgestellt. Nur im Altarraum, Vierung und Chor werden daher neue Strahler installiert. Die 1700 Mitglieder zählende Kirchengemeinde muss damit nach der umfangreichen Renovierung der einsturzgefährdeten Decke in der Stiftskirche vor rund zwei Jahren ein zweites großes Projekt realisieren. Damals war das über 1100 Jahre alte Gemündener Wahrzeichen aus Sicherheitsgründen geschlossen worden. Die Gesamtkosten der diesjährigen Renovierung belaufen sich auf 317.250 Euro. 202.300 Euro davon trägt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die restliche Summe muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen. Doch die Kosten bleiben im kalkulierten Rahmen, da einige Posten günstiger realisiert werden konnten, als gedacht, berichtet Pfarrer Wengenroth. Allein in diesem Jahr sind bisher rund 13.000 Euro an Spenden und Kollekten von den Gemeindegliedern eingegangen. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände ...

Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Trotz guter Leistungen und der Führung in der ersten Halbzeit konnte die SpVgg EGC Wirges den Kampfgeist ...

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrt, Autodiebstahl und Einbruch

Die Polizeiinspektion Westerburg musste sich am Wochenende mit einer wilden Mischung an Delikten beschäftigen. ...

Betrunkener Fahrer, Verkehrsrowdy und Unfallflüchtige

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit verschiedenen Verkehrsdelikten befassen. Neben Trunkenheitsfahrten ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Werbung