Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Gemeinde Daubach spendet Hospiz St. Thomas

Die Gemeinde Daubach feierte und das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freute sich über eine Spende. Über 700,00 Euro konnten sich jetzt Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, und Dr. Björn Mirow, 2. Vorsitzender Hospizverein Westerwald e. V., stellvertretend für das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freuen.

Daubachs Spendenübergabe. Von links: Dirk Neuroth, Gemeinderatsmitglied, Thorsten Hahn, Ortsbürgermeister, Heike Röckelein-Wolf, Gemeinderatsmitglied, Dr. Björn Mirow, stellv. Vorsitzender Hospizverein, Bernd Bendel, Gemeinderatsmitglied, Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, Raimund Hahn, Ehrenbürger von Daubach und Ortsbürgermeister a.D. und Rainer Frink, Erster Beigeordneter Gemeinde Daubach. Foto: privat.

Dernbach. Anlässlich der offiziellen Verabschiedung des ehemaligen Bürgermeisters der Gemeinde Daubach, Raimund Hahn, hatte der Gemeinderat Anfang Oktober zu einer Feierlichkeit eingeladen. In diesem Rahmen wurde Raimund Hahn für seinen 25-jährigen Einsatz zum Wohle der Westerwälder Kommune die Ehrenbürgerwürde verliehen. Der Reinerlös des Getränkeverkaufes und Spenden aus dieser Veranstaltung kommen jetzt dem geplanten stationären Hospiz St. Thomas zugute.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg

Hachenburg. Für die unterhaltsame Einstimmung auf Weihnachten sorgen nicht nur die Altstädter Dorfmusikanten und der MGV ...

„Deutschlands Wölfe – zurück, um zu bleiben“

Hundsangen. Die Tiere wurden nicht künstlich ausgesetzt, sondern haben auf eigenen Pfoten zurück gefunden. Der Urvater unseres ...

Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Hachenburg. „Ich würde sich freuen, wenn möglichst viele Menschen sich an der Hilfe zur Unterstützung Not leidender Frauen ...

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Nach Jahren der erfolgreichen Arbeit für das Haus kommen für die bisherigen Abteilungsleiter Dr. Oluf Hübner ...

Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Wirges. Der Pfeddersheimer Trainer Norbert Hess erfüllt sich einen Traum, und sich für die 4:1 Vorrundenniederlage gegen ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Westerburg. Den Anfang macht am 1. Dezember um 17.30 Uhr Bürgermeister Seekatz in seinem Dienstsitz in der Neustraße 40. ...

Werbung