Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

FWG beantragt Sprachunterricht für Flüchtlinge

Die FWG-Fraktion stellt im Hinblick auf den Kreishaushalt 2015 in der Kreistagssitzung am 12 Dezember den folgenden Antrag, den Zuschuss des Kreises an die Volkshochschule für Sprachunterricht für Flüchtlinge zu erhöhen mit der Begründung, dass die Zahl der Flüchtlinge steigend ist und weiter sein wird..

Selters. „Der Westerwaldkreis weitet über die Kreisvolkshochschule sein Angebot zum Sprachunterricht für Flüchtlinge ab dem Jahre 2015 aus. Dafür wird der Zuschuss des Westerwaldkreises an die kreiseigene Volkshochschule für das Jahr 2015 um 20.000 Euro erhöht.

Begründung: Die Zahl der Flüchtlinge, die dem Westerwaldkreis im Jahre 2014 bisher zugewiesen worden sind, hat sich mit 465 Personen zum Jahr 2013 mit 214 Personen mehr als verdoppelt. Aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Lage in den Krisen- und Kriegsgebieten in der Welt und der großen Anzahl der davon betroffenen Menschen, ist auch für das Jahr 2015 mit einer weiterhin steigenden Zahl von Menschen zu rechnen, die im Westerwaldkreis aufzunehmen sein werden.“

Die allermeisten der bei uns eintreffenden Menschen verstehen aufgrund ihrer Herkunftsländer die deutsche Sprache nicht. Auch eine Verständigung über Englisch oder Französisch ist in den meisten Fällen nicht oder nur schwer möglich.



Weiter lautet die Begründung: „Neben der Sicherstellung des Lebensbedarfes und der Unterkunft ist es wichtig, dass wir diesen Menschen helfen, sich bei uns zurechtzufinden. Dafür ist das Erlernen der deutschen Sprache einer der wichtigsten Bausteine. Diese Aufgabe ist von der kreiseigenen Volkshochschule neben anderen Trägern bisher mit übernommen worden. Die Kreisvolkshochschule soll über den erhöhten Kreiszuschuss in die Lage versetzt werden, ihr Angebot auf Sprachförderung entsprechend des zukünftigen Bedarfes auszuweiten.“


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Studienreise nach Amsterdam

Auf die Spuren Anne Franks in Amsterdam begibt sich eine Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ...

Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

Nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion soll der Westerwaldkreis die bisher erfolgreiche Arbeit der ...

L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Ab dem 8. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im ...

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt fördern und ihnen zu besseren Chancen im Leben verhelfen, ...

Engagierte und emotionale Vorleser in Selters

Acht sehr unterschiedliche Bücher wurden den Besuchern der Veranstaltung „Selters liest vor“ bei einem ...

Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Werbung