Werbung

Nachricht vom 28.11.2014    

Hüttenzauber in Gebhardshain im Advent

Es gibt in diesem Jahr keinen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain, aber der romantische Hüttenzauber im Advent beginnt am Samstag, 6. Dezember, 16 Uhr vor der katholischen Kirche. Ganz klar, der Nikolaus kommt an diesem besonderen Tag und freut sich auf viele Kinder. Das Finale mit stimmungsvoller Musik ist am 19. Dezember.

Sankt Nikolaus kommt zum Gebhardshainer Hüttenzauber am 6. Dezember. Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Seit dem Jahr 2000 fand in Gebhardshain der Pfefferkuchenmarkt statt. Wegen der immer unsicheren Witterung und damit verbundenen immer wieder erfolgten Absagen der Händler, haben sich die Organisatoren entschlossen, in diesem Jahr den Pfefferkuchenmarkt nicht mehr durchzuführen.

Stattdessen wird am Samstag, 6. Dezember, um 16 Uhr, der nun schon traditionelle Hüttenzauber vor der katholischen Pfarrkirche eröffnet. Heißer Kakao, Punsch, Glühwein oder auch eine leckere Bratwurst laden jetzt zum Verweilen ein, und die Musiker von „Rhytmic-Brass“ stimmen die Besucher mit adventlichen und vorweihnachtlichen Melodien auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest ein. Um 16.30 Uhr erwarten die Kinder dann Sankt Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?

In der Adventszeit findet der Hüttenzauber vom Montag 8. bis Freitag, 19. Dezember statt. Jeweils von Montag bis Freitag trifft man sich abends ab 18 Uhr mit Freunden, Nachbarn und Bekannten bei Glühwein, Punsch oder Kakao oder anderen winterlichen Köstlichkeiten, um ein wenig den Stress der Vorweihnachtszeit zu vergessen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss des Hüttenzaubers am Freitag, 19. Dezember wird abends wieder der Musikverein Brunken in Gebhardshain zu Gast sein. Wie im vergangenen Jahr wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis sein, mit Musik das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt zu werden.

Neben den Vereinen, die sich beim Hüttenzauber engagieren, lädt auch die Geschäftswelt zum Bummeln ein. Ebenfalls empfiehlt sich die Gastronomie für einen Besuch in Gebhardshain.

Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain in allen Mitgliedsbetrieben. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher in Gebhardshain und wünschen viel Spaß beim Hüttenzauber. Veranstalter:
Kultur- und Festgemeinschaft,
Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain.
Info-Tel.: 02747 / 409 oder 1569



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Lehrerkonzert der Dozenten der Musikschule „Tonfabrik“

Am Sonntag, den 14 . Dezember um 17 Uhr werden die Dozenten der Musikschule Tonfabrik im Jugend- und ...

Wiederbelebung des Radfernweges WW1 gefordert

Die Kreisverwaltung Montabaur soll die Möglichkeiten einer Reaktivierung des Radfernweges WW1 durch den ...

Symposium der Ingenieurkammer in Mainz

Das diesjährige Symposium der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz stand ganz unter dem Motto „Fairplay.“ ...

Blutspende und Typisierung am 11. Dezember

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

NABU Waldbreitbach jetzt bei der Regionalstelle

Die regionale Geschäftsstelle des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) begrüßt die Ortsgruppe Waldbreitbach. ...

Luna Faller fährt mit Familie ins Phantasialand

Für die Familie von Luna Faller steht ein Besuch im Phantasialand in Brühl an. Die Erstklässlerin gewann ...

Werbung