Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Gestohlener Radlader aufgetaucht

Wie bereits berichtet, kam es zwischen Donnerstag, 13. November und Freitag, 14. November, zum Diebstahl eines Radladers in der Waldstraße in Herschbach. Nun sucht die Polizei Westerburg nach dem "Entführer" des Geräts und bittet um sachdienliche Hinweise.

Vergleichsfoto des Radladers. Foto: Polizei.

Herschbach/OWW. Am Montag, dem 1. Dezember um 17 Uhr, wurde die Polizei in Westerburg von einem Spaziergänger über den Fund eines Radladers informiert und an den Fundort geführt. Dabei handelte es sich um einen Schuppen an der L 300 von Herschbach in Richtung Westerburg, linksseitig gegenüber der Einfahrt K 95 nach Wahnscheid.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 02663/9805-0: Wer hat im Bereich Herschbach OWW im vorgenannten Zeitraum einen gelben Radlader mit der Aufschrift „Kramer Allrad“ gesehen und kann Angaben zum Fahrer machen?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz ...

Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Was bedeutet eigentlich Brennwerttechnik?

Wenn Heizöl oder Erdgas im Heizkessel verbrennt, wird im Abgas neben Stickoxiden und Kohlenstoffdioxid ...

Bei psychischer Erkrankung den richtigen Ansprechpartner finden

Eine psychische Erkrankung kann Jeden treffen und aus dem gewohnten Alltag reißen. Hilfestellungen in ...

Jahresausstellung zeigte künstlerischen Werdegang

"Herzbube" hieß das Bild, auf das Gabriele Hartmann in Höchstenbach am häufigsten angesprochen wurde. ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Werbung