Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Hachenburger Weihnachtsmarkt mit der Westerwald Bank

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg gilt als einer der schönsten seiner Art in der Region. Seit vielen Jahren ist die Westerwald Bank mit von der Partie, wenn das Marktgeschehen Fahrt aufnimmt.

Hachenburg. Ein Weihnachtsmarkt ohne die Westerwald Bank? Das ist in der Löwenstadt undenkbar. Die heimische Genossenschaftsbank ist eine feste Größe im Marktgeschehen und trägt auch 2014 wieder zum Gesamtprogramm des Marktes vom 11. bis 14. Dezember bei.

Wie in jedem Jahr wird nicht nur zum Marktwochenende, sondern während der gesamten Adventszeit der riesige, mit Unterstützung von Schulen und Kindergärten der Region hergestellte Adventskalender-Baum in der Schalterhalle einen Anziehungspunkt bilden. Eine weitere Attraktion für die Kinder: Am Freitag, dem 12. Dezember, gastiert das Theaterhaus Alpenrod mit Petra Schuff und der Aufführung „Der Grüffelo“ - ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit, über das Glück der Kleinen, die groß rauskommen, wenn sie ihre Fantasie gebrauchen. Der Eintritt zur Aufführung im Veranstaltungsraum der Bank ist frei, aufgrund des begrenzten Platzangebotes vergibt die Westerwald Bank Karten in der Geschäftsstelle am Neumarkt.

Natürlich lädt auch die Galerie der Westerwald Bank in der Hachenburger Geschäftsstelle in der Vorweihnachtszeit und bis hinein ins neue Jahr zu einer Ausstellung ein. Mit dem Bildhauer Arnold Morkramer aus Bruchertseifen und dem Maler Gerhard Junglas aus Herdorf bietet die Bank wieder einmal renommierten heimischen Künstlern eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Bereits seit Anfang November stellt das Duo unter dem Titel „Überall“ mehr als 40 Bilder und Skulpturen aus, die dort bis Ende Februar während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden können. Die Werke beschäftigen sich mit dem Menschen unserer Tage, seinen Lebensräumen und Lebensumständen - oft kritisch, aber nie pessimistisch.



Bis 11. Dezember stellt die Westerwald Bank zudem ein Modell des Hospizes St. Thomas aus, für dessen Errichtung in Dernbach die Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, der Hospizverein Westerwald e.V. und die Arme Dienstmägde Jesu Christi Spenden sammeln. Während der Präsentation sind alle Interessierten eingeladen, sich über das geplante Gebäude und das Hospizkonzept zu informieren. Neben einmaligen oder regelmäßigen Spenden können auch Patenschaften übernommen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Westerwaldrundflüge im historischen Flugboot

"PBY-5A "Catalina": Rundflüge mit dem "Aqua-Bomber“. An Bord eines historischen Flugbootes Luftaufklärung ...

Toleranz hat viele Gesichter

Am 30. November übergab die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH im Rathaus in Höhr-Grenzhausen den ...

Was bedeutet eigentlich Brennwerttechnik?

Wenn Heizöl oder Erdgas im Heizkessel verbrennt, wird im Abgas neben Stickoxiden und Kohlenstoffdioxid ...

Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Werbung