Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Udo Klopke & Band gastieren erneut in Höhr-Grenzhausen

Nach einem großartigen Konzert 2014 hat das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ den Gitarristen und Sänger Udo Klopke mit seiner Band gleich noch einmal nach Höhr-Grenzhausen eingeladen. Udo hat im Alleingang, ohne eine Plattenfirma im Rücken, bislang zwei CDs und eine Live DVD aufgenommen.

Udo Klopke im Konzert. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Die neue CD des umtriebigen Musikers wird 2015 erscheinen. Mit seiner Band tourt er bundesweit und gibt Konzerte, die von Presse und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen werden.

Zudem ist er gefragt als Begleitmusiker für andere Künstler. Zum Beispiel wurde er für die Live DVD von Seal („one night to remember“/Sony) als Sänger und Leiter des Chors engagiert. Er leitete die Bands für Babaji (Sony) und für Marla Glen. Seine Stimme war eine Zeit lang als Stadionhymne des Fussballvereins Bayer 04 Leverkusen zu hören. Für viele Musical-, Studio-, Show- und Fernsehproduktionen steht er hinter dem Mikro und an der Gitarre.

Über der Musik seiner eigenen Band steht zwar in Großbuchstaben „Rock“, aber sie ist viel mehr als das: Das Trio bedient sich vieler musikalischer Stile um seine Songs zu transportieren. Blues, Country, Jazz, schottische und sogar orientalische Melodien blitzen durch. Die Band geht dabei bewusst an musikalische Grenzen, hebt sie auf und definiert Rockmusik dadurch ganz individuell für sich. „Musikalische Grenzen kann ich nicht akzeptieren. Wer die erfunden hat, hatte Unrecht. Musik ist entweder gut oder schlecht, im schlimmsten Fall langweilig. Im Grunde meines Herzens bin ich zwar ein Rockmusiker, aber es gibt so viel andere, tolle Musik, die ich interessant finde und diese Einflüsse hört man in meiner eigenen Musik auch. Ich bin überzeugt, dass diese Grenzen immer mehr verschwinden werden. Ich, auf jeden Fall, werde meinen Teil dazu beitragen...“



Udos Songs erzählen Geschichten vom Weggehen und Ankommen, von Sehnsucht und Enttäuschung, von den einfachen, kleinen Dingen und den ganz großen Gefühlen. Mit seiner aktuellen DVD „The pirates son – live!“ im Gepäck ist Udo jetzt auf Tour. Bass– Ralf Metz (Starlight Express, Peter Autschbach Band) Drums – Jan Wienstroer (Harald Schmidt Show, Wolf Maahn, Helmut Zerlett Band)

Am Sonntag, 18. Januar 2015 um 19 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Feuer in Einfamilienhaus

Irmtraut. In den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Dezember wurde die Feuerwehr nach Irmtraut alarmiert, dort brannten ...

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Bonefeld. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gab gemeinsam mit Unternehmensgründerin Käthe Henneke und der geschäftsführenden ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Rosenheim. Vor über 20 Jahren fand der erste Weihnachtsmarkt in Rosenheim statt. Eine schöne Tradition, die seitdem von engagierten ...

Gegen Baum geprallt: 28-Jährige schwerst verletzt

Meudt. Am Freitag, 5. Dezember, gegen 22.43 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige PKW-Fahrerin befuhr ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hachenburg. 1996 wurde die Idee von Jürgen Grünwald geboren, mit dem Rennrad zum Start der Tour der Hoffnung nach Gießen ...

Ehrenamtliche setzen sich für Flüchtlinge ein

Bad Marienberg. Das Projekt „Willkommenskultur“ wird in Bad Marienberg betreut von Johanna Kunz, die hauptberuflich beim ...

Werbung