Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Schüler- und Jugendwettbewerb: Mitgedacht – mitgemacht!

„Erneut veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Landtag Rheinland-Pfalz den Schüler- und Jugendwettbewerb „Mitgedacht – mitgemacht“, teilt der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz jetzt mit und lädt die Jugendlichen aus der Region zur Teilnahme am jährlich stattfindenden Wettbewerb ein.

Westerburg. Der Wettbewerb richtet sich an alle rheinland-pfälzischen Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren: an Schüler und Schülerinnen, an Auszubildende und Berufsanfänger - aber natürlich auch als Animateure zum Mitmachen an die Lehrkräfte; denn viele der Themen lassen sich optimal in den Unterricht integrieren.

Zu den jeweils drei vorgegebenen Themen, die sich auf aktuelle gesellschaftspolitische Ereignisse beziehen, können Gruppen-, Klassen- und Einzelarbeiten eingereicht werden. Bei der Form der Darstellung haben alle Teilnehmenden die Wahl zwischen einer Textarbeit und einer bildnerischen oder medialen Bearbeitung - der darstellerischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Mitgedacht – mitgemacht!



Von einer Jury werden alle eingereichten Arbeiten nach Schulart und Alter der Teilnehmenden getrennt beurteilt. Die Verleihung der ersten und zweiten Preise findet immer kurz vor den Sommerferien in Mainz statt.

Info-Material gibt es im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Neustraße 40, 56457 Westerburg oder hier.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Lewentz: 500.000 Euro für Soziale Stadt in Höhr-Grenzhausen

Die Stadt Höhr-Grenzhausen erhält für 2014 500.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm ...

Zukunft des Westerwald ist Thema beim Neujahrsempfang

Neujahresempfang im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach am 7. Januar mit Musik, Ansprachen und leckerem ...

Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt

Zur Vorfreude auf Weihnachten gehört für viele Menschen auch der Besuch eines Weihnachtsmarktes oder ...

Westerwaldverein Bad Marienberg feierte Abschluss Wanderjahr

Während eine kleine Schar eine Wanderung rund um die evangelische Kirche machte, wurden in der Bürgerstube ...

Vorweihnachtsstress bei der Polizeiinspektion Montabaur

Die Bandbreite an Verkehrs- und Eigentumsdelikten hielt die Beamten der Montabaurer Polizei am Wochenende ...

Lebendiger Adventskalender in Erlebnisraum Bibel

Einrichtungen öffnen ihre Türen: Der Lebendige Adventskalender war am 4. Dezember zu Gast im Erlebnisraum ...

Werbung