Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. Er hat sein Wirtschaftsinformatik-Studium mit der Note 1,0 abgeschlossen und ist damit im zurückliegenden Jahr der Beste gewesen. Den dafür in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk Xing verliehenen Preis nahm er am Freitag, 5. Dezember im Rahmen der Absolventenfeier entgegen.

Preisträger Markus Schweitzer nimmt seine Auszeichnung im Rahmen der Absolventenfeier von Prof. Dr. Paul Nikodemus, Präsident der AKAD University, entgegen. Foto: Veranstalter

Region. Wie alle rund 6000 AKAD-Studierenden hat sich Markus Schweitzer den Lernstoff mit viel Disziplin neben dem Beruf erarbeitet. Das Studium bestand aus einer Mischung von Fernstudium, Online-Anteilen und einzelnen Präsenzseminaren. Für den berufstätigen Vater von drei Kindern kam nur dieses flexible Studienmodell in Frage: „Ich konnte nur freitags und abends lernen, nachdem die Kinder im Bett waren. In meiner direkten Umgebung gibt es auch keinen Studienstandort, so dass ich nach einem Fernstudium mit möglichst wenig Präsenztagen gesucht habe. Da dies bei AKAD der Fall ist, sind mir viele weite Fahrten erspart geblieben“, erklärt der 36-Jährige.

Der Preisträger hatte vor seinem Fernstudium bereits Ausbildungen zum Energieanlagenelektroniker und zum Techniker im Bereich Computersystem- und Netzwerktechnik absolviert. Aktuell arbeitet er als Senior Business Consultant bei der CONET Solutions GmbH. Während des Fernstudiums hatte er dort seine Arbeitszeit auf 90 Prozent reduziert: „Die Stunden habe ich auf vier Tage verteilt, so dass ich freitags intensiv lernen konnte. Und meine Frau hat mich natürlich unterstützt und mir Freiräume geschaffen“, erzählt Markus Schweitzer, „aber auch mein Ehrgeiz und der Spaß am Studium haben dazu beigetragen, dass ich das Wirtschaftsinformatik-Diplom in weniger als drei Jahren abschließen konnte.“



Markus Schweitzer konnte bereits während des Studiums direkt bei seiner täglichen Arbeit vom neu erlernten Wissen profitieren. Insbesondere das in seiner Diplomarbeit erarbeitete Thema – Planung und Implementierung einer profitablen Wachstumsstrategie – kann er nun praktisch in seinem Unternehmen umsetzen. „Umgekehrt hat mir auch meine langjährige Berufserfahrung in der IT-Beratung das Studium maßgeblich erleichtert“, so Schweitzer. Insgesamt merkt er schon jetzt: „Das Studium hat mich sowohl beruflich als auch privat weitergebracht.“

Die AKAD University gehört zur AKAD Bildungsgesellschaft und ist bundesweit an 32 Standorten präsent. Mit einem Studienangebot von über 40 Bachelor-, Master- und Zertifikatsabschlüssen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Kommunikation weist AKAD ein einzigartiges Programmportfolio im Fernhochschulbereich auf.
Der Preis „Student of the Year“ wird jährlich in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk Xing an den besten Absolventen vergeben. Der Preisträger erhält ein Kindle Fire und eine sechsmonatige kostenfreie Premium-Mitliedschaft bei Xing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Kreis soll mit Ausbau von Ortsdurchfahrten Dorfentwicklung fördern

Nach dem Willen von CDU, FWG und FDP soll der Westerwaldkreis im Rahmen seiner zukünftigen Kreisstraßenbauprogramme ...

Lustige Grimassen bringen Fotoshooting

Einfach mal ein richtig dummes Gesicht machen? Damit kommt man nicht allzu oft weiter im Leben. Manchmal ...

Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt

Zur Vorfreude auf Weihnachten gehört für viele Menschen auch der Besuch eines Weihnachtsmarktes oder ...

Zukunft des Westerwald ist Thema beim Neujahrsempfang

Neujahresempfang im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach am 7. Januar mit Musik, Ansprachen und leckerem ...

Werbung