Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. Neben zahlreichen Aus- und Fortbildungen sowie Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche sind auch wieder viele Tipps für die Jugendarbeit im Sportverein enthalten.

Das Jahresprogramm der Sportjugend ist da. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Was hat sich bei den Zuschüssen für die Jugendarbeit geändert? Welche Wettbewerbe gibt es 2015? Und wer ist mein Ansprechpartner im Kreis? Dies sind nur einige Fragen, auf die Jugendleiter eine Antwort erhalten.

"Aktive Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung der Angebote im Sportverein und ihrer Lebensumwelt ist ein wesentliches Merkmal von Jugendarbeit“, so der Vorsitzende Rolf Müller. „Mit verschiedenen Veranstaltungen möchte die Sportjugend Rheinland Jugendleiter qualifizieren auch politisch für sportliche Jugendarbeit einzutreten“, beschreibt Müller die Zielsetzung für 2015.

Das Jahresprogramm kann kostenlos bei der Sportjugend Rheinland angefordert werden: info@sportjugend-rheinland.de oder Tel. 0261-135104.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreis soll mit Ausbau von Ortsdurchfahrten Dorfentwicklung fördern

Nach dem Willen von CDU, FWG und FDP soll der Westerwaldkreis im Rahmen seiner zukünftigen Kreisstraßenbauprogramme ...

Chor Niedererbach gibt weihnachtliches Konzert

Eine Stunde der Besinnung, um dem Trubel der Vorweihnachtszeit zu entfliehen, verspricht der Niedererbacher ...

Mit Linienbus kollidiert - zwei Verletzte

Am Montag, den 8. Dezember, um 16.45 Uhr ereignete sich in Kirburg, Landesstraße 287 - Einmündung Bundesstraße ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Das haben sie „sehr gut“ gemacht: Elf Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. ...

Lustige Grimassen bringen Fotoshooting

Einfach mal ein richtig dummes Gesicht machen? Damit kommt man nicht allzu oft weiter im Leben. Manchmal ...

Werbung