Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Standard- und Latein-Kurs wird fortgesetzt

Tanzen! Eines der wirklich wenigen Freizeitvergnügen, die man zu zweit gemeinsam erleben kann. Ob feuriger Tango, peppiger Quickstep, harmonischer Walzer oder heiße Rumba & Co, im Handumdrehen haben sie selbst die beliebtesten Stimmungsbringer wie ChaCha und DiscoFox drauf. Mit etwas Übung haben sie die passenden Schritte für jeden tänzerischen Anlass parat.

Gesellschaftstanz macht Spaß. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Der Tanzkreis Höhr-Grenzhausen ist eine Gruppe von circa 20 Personen, die sich nun über die Fortsetzung des Einsteigerkurses freuen. Neue Paare, die gerne mittanzen möchten, sind herzlich willkommen. Kursbeginn ist Freitag, 16. Januar 2015, immer um 18.45 Uhr. Der Kurs dauert jeweils 1,5 Stunden und kostet für 10 Termine 65 Euro pro Person.
Kursanmeldungen werden unter Telefon: 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ oder unter info@juz-zweiteheimat.de entgegengenommen. Der Kurs findet im Tanzstudio up2move statt.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wie den eigenen Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor. Wie viel Energie ...

Vier Fahrzeuge auf A 48 in Unfall verwickelt

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person ereignete sich ...

Frauen wieder fit für Berufseinstieg nach Familienphase

Im neuen Jahr beruflich durchstarten. Dazu ruft die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises Frauen ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Höchstenbach

Eine festliche Konzert-Gala des berühmten Don Kosaken Chors Serge Jaroff wird am Freitag, 20. März um ...

Über 2000 rennende Nikoläuse beim Münz-Spendenlauf

Als im Jahre 2008 zum ersten Male ein Münz-Spendenlauf initiiert wurde, dachte bestimmt keiner der Verantwortlichen ...

Stiftung Geisberg bei Bürgermeisterin Sabine Willwacher

Der Vorstand der Stiftung Geisberg informierte die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher über seine ...

Werbung